Welches Frittierfett eignet sich am besten für Fritteusen?

Wenn du regelmäßig deine Fritteuse benutzt, weißt du, wie wichtig das richtige Frittierfett ist. Es beeinflusst nicht nur den Geschmack deiner Speisen, sondern auch die Haltbarkeit des Fetts selbst und hat Auswirkungen auf deine Gesundheit. Viele stellen sich die Frage, welches Fett oder Öl sich am besten eignet. Solltest du auf Pflanzenöle setzen oder eher klassische Fette wie Schweineschmalz verwenden? Wie wichtig ist der Rauchpunkt des Fettes? Und was passiert, wenn das Fett zu oft erhitzt wird? Dazu kommt, dass verschiedene Fette unterschiedlich lange haltbar sind und manche sich schnell zersetzen oder unangenehme Aromen entwickeln. Genau hier setzt dieser Ratgeber an. Er hilft dir, die passende Wahl für dein Frittierfett zu treffen. So kannst du deine Fritteuse optimal nutzen und deine Lieblingsgerichte genießen – mit dem Wissen, dass Geschmack, Haltbarkeit und Gesundheit bestmöglich berücksichtigt sind.

Vergleich verschiedener Frittierfette für Fritteusen

Damit du das beste Frittierfett für deine Fritteuse findest, schauen wir uns einige wichtige Kriterien an. Hitzebeständigkeit ist entscheidend, weil das Fett hohe Temperaturen aushalten muss, ohne Schaden zu nehmen. Der Geschmack beeinflusst das Aroma der Speisen und sollte zum jeweiligen Gericht passen. Auch der Preis spielt eine Rolle, vor allem wenn du oft frittierst und das Fett regelmäßig wechseln musst. Schließlich ist auch die Gesundheit wichtig: Einige Fette enthalten mehr ungesunde Transfette oder gesättigte Fettsäuren, andere sind reich an einfach oder mehrfach ungesättigten Fettsäuren.

Frittierfett Hitzebeständigkeit (°C) Geschmack Preis (pro Liter) Gesundheit
Sonnenblumenöl (hoch oleisch) 225 neutral 2,50 € reich an einfach ungesättigten Fettsäuren
Erdnussöl 230 nussig, leicht aromatisch 4,00 € hoher Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren
Raffiniertes Rapsöl 220 neutral 2,20 € reich an Omega-3-Fettsäuren
Schweineschmalz (butterartig) 190 kräftig, herzhaft 3,50 € hoher Anteil gesättigter Fettsäuren
Kokosöl (raffiniert) 200 leicht süßlich 5,00 € sehr gesättigte Fettsäuren

Zusammenfassend zeigen die Werte, dass pflanzliche Öle wie hoch oleisches Sonnenblumenöl, Erdnussöl oder raffiniertes Rapsöl sehr gut für Fritteusen geeignet sind. Sie verbinden eine hohe Hitzebeständigkeit mit neutralem bis mildem Geschmack und haben gesundheitliche Vorteile durch ungesättigte Fettsäuren. Schweineschmalz und Kokosöl sind dagegen geschmacklich stark auffällig und enthalten mehr gesättigte Fette, die du besser in Maßen verwenden solltest.

Welches Frittierfett passt zu welcher Nutzergruppe?

Für Hobbyköche

Als Hobbykoch möchtest du oft einfache und leckere Gerichte zubereiten, ohne dich mit zu vielen technischen Details aufzuhalten. Hier eignen sich pflanzliche Öle wie raffiniertes Sonnenblumenöl oder Rapsöl besonders gut. Sie sind hitzebeständig, haben einen neutralen Geschmack und sind im Handel weit verbreitet. So kannst du deine Pommes oder Schnitzel knusprig ausbacken, ohne dass das Fett den Geschmack dominiert. Zudem sind diese Öle relativ preiswert und einfach zu lagern. Wenn du es etwas traditioneller magst, ist auch Schweineschmalz eine Option, aber das solltest du eher selten verwenden, da es schneller zu Geruchsbildung neigt und mehr gesättigte Fette enthält.

Empfehlung
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56

  • Mit gutem Gewissen kochen - wenig oder kein Öl erforderlich, 4 Liter Heißluftfritteuse mit schneller Luftzirkulation bis zu 220°C
  • Leicht zu reinigen - Antihaftbeschichteter Frittierkorb und Einsatz für knusprig-krosse Ergebnisse sind spülmaschinenfest* (getestet mit 100 Spülmaschinengängen)
  • 7-in-1 Funktionen: Heißluftfrittieren, Grillen, Backen, Braten, Dörren, Aufwärmen und Auftauen
  • Leicht zu reinigendes, digitales Touchscreen-Bedienfeld mit 10 voreingestellten Programmen: Pommes Frites, Fisch, Eier, Huhn, Gemüse, Backen, Grillen, Dörren, Auftauen, Aufwärmen
  • Erinnerung zum Wenden des Gargutes (Signalton nach der Hälfte der Garzeit), variable Temperaturregelung für ein gleichmäßiges Garergebnis, Zeiteinstellungen und automatischer Sicherheitsabschaltung
  • Das Modell 27160-56 hat eine Leistung von 1350 Watt und benötigt eine Stromversorgung von 220-240 Volt bei 50/60 Hertz
49,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend

  • ??? ????? ???ß????????????? ??? ??-?????: DC Motor ermöglicht 5 Geschwindigkeitsstufen für gleichmäßige, knusprige Ergebnisse und ein angenehm leises Kocherlebnis
  • ?? % ?????????: Mit der TurboBlaze-Technologie verkürzt sich die Kochzeit um 46 %. So sparst Du Zeit und kannst mehr mit Deiner Familie verbringen (im Vergleich zum Cosori CP158)
  • ?-??-? ??????????: Diese Airfryer kommt bei Dir alles hinein. Vom klassischen Heißluftfrittieren, über Toast, kleine Kuchen und Aufläufe, bis hin zu Omelett und gekochtem Ei
  • ?? ??????-???????: 87 Online-Rezepte und 96 Cooking Charts in der VeSync-App. Folge einfach den Schritten und genieße den leckeren ausgewogenen Geschmack
  • ?? % ??????? Ö?: Genieße die gleichen knusprigen Texturen wie beim traditionellen Frittieren – mit bis zu 95 % weniger Öl. Genieße all Deine Lieblingsfrittiergerichte ohne schlechtes Gewissen
  • ?? % ??????????????: Im Vergleich zum herkömmlichen Backofen 64 % energiesparender, wodurch Du mit weniger Energieverbrauch Geld sparen kannst
  • ???????? ?????????: Das antihaftbeschichtete Backblech lässt sich leicht entnehmen und einfach in der Spülmaschine reinigen; auch der Korb ist spülmaschinenfest
159,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse, 9,5L Airfryer, 2 Fächer, mit Zange, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, Amazon Exklusiv, Kupfer/Schwarz, AF400EUCP
Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse, 9,5L Airfryer, 2 Fächer, mit Zange, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, Amazon Exklusiv, Kupfer/Schwarz, AF400EUCP

  • Exklusiv von Amazon – Diese 6-in-1 Dual Zone Luftfritteuse verfügt über elegante Kupferakzente und enthält ein Paar Silikonzangen. 6 Kochfunktionen: maximale Knusprigkeit, Luftfrittieren, Braten, Backen, Aufwärmen, Dehydratisieren
  • SCHNELLES KOCHEN - kocht bis zu 75% schneller als mit Lüfteröfen*. EINFACHE REINIGUNG: Abnehmbare antihaftbeschichtete und spülmaschinenfeste Teile. (*Getestet mit Fisch und Wurst, inklusive Vorheizen)
  • 2 ubhängige Kochzonen: Kochen Sie 2 Lebensmittel auf 2 Arten, beide gleichzeitig fertig. Schnelle und vollständige Mahlzeiten ohne Öl. Luftbraten - bis zu 75% weniger Fett* (*Getestet gegen handgeschnittene Pommes)
  • EXTRA-LARGE KAPAZITÄT: Kochen Sie bis zu 8 Portionen. Jede Schublade fasst bis zu 1,4 kg Pommes oder 2 kg Huhn. Kochen Sie bis zu 75% schneller als Lüfteröfen* (*Getestet mit Fischsticks und Wurst, einschließlich Vorheizen)
  • INKLUSIVE Ninja Foodi MAX Dual Zone Fritteuse (EU-Stecker), Silikon-Zange, 2 antihaftbeschichtete Schubladen spülmaschinengeeignet (4,75 l, 9,5 l insgesamt), Kühlplatten, Rezeptanleitung Farbe: Kupfer/Schwarz. Maße: 32,5 x 41,5 x 27 cm (H x B x T). Gewicht: 8,8 kg
225,77 €239,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Für gesundheitsbewusste Verbraucher

Wenn dir eine ausgewogene Ernährung wichtig ist, solltest du auf Öle achten, die reich an ungesättigten Fettsäuren sind und wenig bis keine Transfette enthalten. Hoch oleisches Sonnenblumenöl oder raffiniertes Rapsöl passen hier sehr gut. Diese unterstützen das Herz-Kreislauf-System und sind hitzestabil genug, um beim Frittieren keine schädlichen Stoffe zu bilden. Kokosöl ist wegen seines hohen Anteils gesättigter Fettsäuren weniger empfehlenswert. Insgesamt ist es sinnvoll, das Frittierfett regelmäßig zu wechseln und nach jeder Benutzung zu filtern oder auszutauschen, um die Qualität zu erhalten.

Für Profi-Gastronomen

In der Gastronomie werden Fette oft in großen Mengen und häufig eingesetzt. Hier spielt neben der Hitzebeständigkeit auch die Wirtschaftlichkeit eine große Rolle. Erdnussöl gilt als sehr stabil und bietet durch seinen leicht nussigen Geschmack eine angenehme Note für verschiedene Gerichte. Es ist allerdings etwas teurer. Alternativ setzen Profis häufig auf speziell entwickelte Frittierfette von Marken wie „Avogel Frittierfett“, die eine hohe Wiederverwertbarkeit bieten und geschmacksneutral bleiben. Wichtig ist auch eine gute Filteranlage, die das Frittierfett länger haltbar macht und somit Kosten spart.

Wie findest du das richtige Frittierfett?

Wie hoch ist die Frittier-Temperatur?

Überlege zuerst, wie heiß dein Fett beim Frittieren wird. Viele Fritteusen erreichen Temperaturen um 180 bis 190 Grad Celsius. Achte darauf, ein Fett zu wählen, das diese Temperaturen ohne Rauchentwicklung aushält. Hoch oleisches Sonnenblumenöl oder Erdnussöl sind hier oft die besten Kandidaten. Ein zu niedriger Rauchpunkt kann dazu führen, dass das Fett schnell verbrennt, unangenehm riecht oder sogar schädliche Stoffe entstehen.

Welche Bedeutung hat der Geschmack für dich?

Manche Fette bringen einen eigenen Geschmack mit. Wenn du möchtest, dass dein Essen möglichst neutral bleibt, sind raffinierte Pflanzenöle die richtige Wahl. Magst du ein kräftigeres Aroma, kannst du Fette wie Schweineschmalz nutzen. Achte aber darauf, dass dieser Geschmack das Gericht unterstützt und nicht überwältigt.

Legst du Wert auf gesunde Fette?

Frag dich, wie wichtig dir die Gesundheitsaspekte sind. Öle mit vielen einfach oder mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind besser für dein Herz-Kreislauf-System. Kokosöl oder Schmalz enthalten dagegen viele gesättigte Fettsäuren und solltest du eher selten nutzen. Zudem hilft ein regelmäßiger Wechsel des Frittierfetts und das richtige Filtern, um gesundheitsgefährdende Stoffe zu vermeiden.

Typische Anwendungsfälle für das richtige Frittierfett

Frittieren zu Hause – Geschmack und einfache Handhabung

Beim Frittieren in der heimischen Küche spielt das Geschmackserlebnis eine große Rolle. Wenn du etwa Pommes frites oder Gemüse zubereitest, möchtest du, dass das Fett den Eigengeschmack der Lebensmittel unterstützt, ohne zu dominant zu sein. Deshalb greifen viele zu neutralen Ölen wie raffiniertem Sonnenblumen- oder Rapsöl. Diese Öle sind außerdem pflegeleicht, lassen sich einfach lagern und haben eine gute Hitzeresistenz. Für gelegentliche Fritteusen-Gänge sind sie daher oft die beste Wahl. Zudem kannst du sie häufig häufiger verwenden, wenn du das Fett gut filterst und richtig aufbewahrst.

Empfehlung
Tefal Family Pro Access 4,0L Fritteuse, 3000 Watt, semiprofessionell mit Öl, herausnehmbarer Ölbehälter, Kühlzonen-Technologie, leichte Reinigung, knusprige Pommes, Edelstahl, schwarz, FR5030
Tefal Family Pro Access 4,0L Fritteuse, 3000 Watt, semiprofessionell mit Öl, herausnehmbarer Ölbehälter, Kühlzonen-Technologie, leichte Reinigung, knusprige Pommes, Edelstahl, schwarz, FR5030

  • Komplett zerlegbar und leicht zu reinigen: Deckel, Frittierbehälter und Frittierkorb sind spülmaschinengeeignet
  • Noch mehr Sicherheit bei der Verwendung, dank der Thermokunststoffgriffe
  • Regelbares Thermostat (von 150° C bis 190° C) mit Temperaturkontrollleuchte+A18:U18A7A18:S18
  • Die Kühlzonen-Technologie unter dem Heizelement verhindert das Verbrennen von Frittiergutresten: Das Öl bleibt länger frisch und behält seine Qualität
  • Lieferumfang: Tefal FR5030 Family Pro Access Fritteuse, Bedienungsanleitung
70,14 €89,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal Oleoclean Pro Inox & Design Fritteuse, 2300W, Kapazität 1,2 Kg, Herausnehmbarer Ölbehälter, Automatische Öl/Fett Filterung, Timer, Thermostat, 3.5 L, Friteuse schwarz, Edelstahl, FR8040
Tefal Oleoclean Pro Inox & Design Fritteuse, 2300W, Kapazität 1,2 Kg, Herausnehmbarer Ölbehälter, Automatische Öl/Fett Filterung, Timer, Thermostat, 3.5 L, Friteuse schwarz, Edelstahl, FR8040

  • Komfortabel Frittieren: Immer wieder reines Öl dank automatischer Öl/Fett Filterung
  • Fettfüllmenge: 3,5L / Fassungsvermögen: 1,2kg / Leistung: 2300 Watt
  • Kaltzonen-Fritteuse mit herausnehmbarem Frittierbehälter aus Edelstahl, digitalem Timer, Thermokunststoff-Griffen und regelbarem Thermostat mit Temperaturkontrollleuchte
  • Frei im Frittierfett liegendes Heizelement (Edelstahl) für schnelleres Vorheizen und schnellste Temperaturregulierung
  • Einstellbare Temperatur von 150 bis 190 °C, um Ihre Speisen stets perfekt zuzubereiten
  • Komplett zerlegbar und spülmaschinengeeignet, bis auf das elektrische Bedienelement. Sicherheit und Komfort dank patentierter Oleoclean Technologie (keine Berührung mit dem Öl/Fett)
89,99 €146,68 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Airfryer Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Air fryer 8,5 L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit Sichtfenster, energiesparend
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Airfryer Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Air fryer 8,5 L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit Sichtfenster, energiesparend

  • ?????????? ??? ???????? ?????????: Die Heißluftfritteuse wurde von der Stiftung Warentest als TESTSIEGER (Ausgabe 01/2025 - Lizenz-Nummer 24TR46)
  • ??????-???????: Der Garraum besteht aus Metall statt herkömmlichem Kunststoff – für mehr Haltbarkeit und Sicherheit
  • ????????????: Sichtfenster: Mit dem Sichtfenster kannst du den Garvorgang jederzeit im Blick behalten – so vermeidest du, dass das Essen unbemerkt anbrennt
  • ???????????: Der Motor verwendet Kupferdraht statt des üblichen Aluminiumdrahts – für längere Lebensdauer und bessere Energieeffizienz
  • ???????????? ???????: In der Vesync-App findest du 50 Rezepte, die von Experten speziell für dieses Modell entwickelt wurden
  • ?ü??????? ?????-??????????: Die Shake-Erinnerung stellt sicher, dass das Gargut rechtzeitig geschüttelt oder gewendet wird – für gleichmäßig gegarte und knusprige Speisen
  • ???????? ?????????: Spülmaschinenfeste Körbe erlauben eine praktische Reinigung
  • ?????????? ??? ??????: COSORI sorgt durch stetige technologische Innovation für ein noch besseres Kocherlebnis
249,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gastronomie – hohe Temperaturen und lange Nutzung

In Restaurants oder Imbissbetrieben sind die Anforderungen an Frittierfett besonders hoch. Hier wird oft großer Mengen bei konstanten Temperaturen frittiert, was eine hohe Temperaturbeständigkeit des Fetts verlangt. Erdnussöl ist in der Gastronomie sehr beliebt, weil es Temperaturen bis 230 Grad Celsius standhält und den Gerichten eine feine nussige Note verleiht. Professionelle Frittierfette werden auch hinsichtlich ihrer Wiederverwendbarkeit optimiert und sorgen dafür, dass das Fett länger frisch bleibt – das spart Kosten und vermeidet Geschmacksverlust.

Gesundheitsbewusstes Frittieren – schonende Fette für bewusste Ernährung

Wenn du deinen Fettkonsum im Blick hast, ist die Wahl des richtigen Frittierfetts entscheidend. Öle mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren wie hoch oleisches Sonnenblumenöl oder raffiniertes Rapsöl sind gut geeignet, da sie herzfreundlich sind und sich gut zum Frittieren eignen. Kokosöl und Schweineschmalz enthalten dagegen viele gesättigte Fettsäuren und sollten nur in Maßen verwendet werden. Wichtig ist zudem, das Fett nicht zu oft zu verwenden, um die Bildung schädlicher Substanzen zu vermeiden. Regelmäßiges Wechseln und Filtern des Frittierfetts tragen zur Gesundheit bei.

Spezielle Anforderungen bei aromatischen Speisen

Wenn du Gerichte mit einem markanten Eigengeschmack zubereitest, zum Beispiel Fisch oder Spezialitäten wie frittierte Kräuter, spielt das Fett eine besondere Rolle. Ein neutrales Öl sorgt dafür, dass die Aromen klar zur Geltung kommen, während Fette wie Schmalz oder Erdnussöl dem Gericht zusätzlich eine charakteristische Note verleihen können. Hier kommt es darauf an, ob du die Aromen unterstreichen oder bewusst neutral halten möchtest.

Häufig gestellte Fragen zu Frittierfetten für Fritteusen

Wie oft sollte man das Frittierfett wechseln?

Das kommt darauf an, wie häufig du frittierst und wie gut du das Fett filterst. Allgemein empfiehlt es sich, das Fett spätestens nach 6 bis 8 Frittierdurchgängen komplett zu wechseln. Regelmäßiges Filtern verlängert die Haltbarkeit, indem Essensreste und Verunreinigungen entfernt werden.

Ist es besser, Öl oder festes Fett zum Frittieren zu verwenden?

Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Pflanzliche Öle sind oft gesünder und haben eine höhere Temperaturbeständigkeit, während feste Fette wie Schmalz Geschmack intensiver beeinflussen können. Die Wahl hängt von deinen Vorlieben und dem Gericht ab.

Empfehlung
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend

  • ??? ????? ???ß????????????? ??? ??-?????: DC Motor ermöglicht 5 Geschwindigkeitsstufen für gleichmäßige, knusprige Ergebnisse und ein angenehm leises Kocherlebnis
  • ?? % ?????????: Mit der TurboBlaze-Technologie verkürzt sich die Kochzeit um 46 %. So sparst Du Zeit und kannst mehr mit Deiner Familie verbringen (im Vergleich zum Cosori CP158)
  • ?-??-? ??????????: Diese Airfryer kommt bei Dir alles hinein. Vom klassischen Heißluftfrittieren, über Toast, kleine Kuchen und Aufläufe, bis hin zu Omelett und gekochtem Ei
  • ?? ??????-???????: 87 Online-Rezepte und 96 Cooking Charts in der VeSync-App. Folge einfach den Schritten und genieße den leckeren ausgewogenen Geschmack
  • ?? % ??????? Ö?: Genieße die gleichen knusprigen Texturen wie beim traditionellen Frittieren – mit bis zu 95 % weniger Öl. Genieße all Deine Lieblingsfrittiergerichte ohne schlechtes Gewissen
  • ?? % ??????????????: Im Vergleich zum herkömmlichen Backofen 64 % energiesparender, wodurch Du mit weniger Energieverbrauch Geld sparen kannst
  • ???????? ?????????: Das antihaftbeschichtete Backblech lässt sich leicht entnehmen und einfach in der Spülmaschine reinigen; auch der Korb ist spülmaschinenfest
159,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse, 9,5L Airfryer, 2 Fächer, mit Zange, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, Amazon Exklusiv, Kupfer/Schwarz, AF400EUCP
Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse, 9,5L Airfryer, 2 Fächer, mit Zange, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, Amazon Exklusiv, Kupfer/Schwarz, AF400EUCP

  • Exklusiv von Amazon – Diese 6-in-1 Dual Zone Luftfritteuse verfügt über elegante Kupferakzente und enthält ein Paar Silikonzangen. 6 Kochfunktionen: maximale Knusprigkeit, Luftfrittieren, Braten, Backen, Aufwärmen, Dehydratisieren
  • SCHNELLES KOCHEN - kocht bis zu 75% schneller als mit Lüfteröfen*. EINFACHE REINIGUNG: Abnehmbare antihaftbeschichtete und spülmaschinenfeste Teile. (*Getestet mit Fisch und Wurst, inklusive Vorheizen)
  • 2 ubhängige Kochzonen: Kochen Sie 2 Lebensmittel auf 2 Arten, beide gleichzeitig fertig. Schnelle und vollständige Mahlzeiten ohne Öl. Luftbraten - bis zu 75% weniger Fett* (*Getestet gegen handgeschnittene Pommes)
  • EXTRA-LARGE KAPAZITÄT: Kochen Sie bis zu 8 Portionen. Jede Schublade fasst bis zu 1,4 kg Pommes oder 2 kg Huhn. Kochen Sie bis zu 75% schneller als Lüfteröfen* (*Getestet mit Fischsticks und Wurst, einschließlich Vorheizen)
  • INKLUSIVE Ninja Foodi MAX Dual Zone Fritteuse (EU-Stecker), Silikon-Zange, 2 antihaftbeschichtete Schubladen spülmaschinengeeignet (4,75 l, 9,5 l insgesamt), Kühlplatten, Rezeptanleitung Farbe: Kupfer/Schwarz. Maße: 32,5 x 41,5 x 27 cm (H x B x T). Gewicht: 8,8 kg
225,77 €239,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal Oleoclean Pro Inox & Design Fritteuse, 2300W, Kapazität 1,2 Kg, Herausnehmbarer Ölbehälter, Automatische Öl/Fett Filterung, Timer, Thermostat, 3.5 L, Friteuse schwarz, Edelstahl, FR8040
Tefal Oleoclean Pro Inox & Design Fritteuse, 2300W, Kapazität 1,2 Kg, Herausnehmbarer Ölbehälter, Automatische Öl/Fett Filterung, Timer, Thermostat, 3.5 L, Friteuse schwarz, Edelstahl, FR8040

  • Komfortabel Frittieren: Immer wieder reines Öl dank automatischer Öl/Fett Filterung
  • Fettfüllmenge: 3,5L / Fassungsvermögen: 1,2kg / Leistung: 2300 Watt
  • Kaltzonen-Fritteuse mit herausnehmbarem Frittierbehälter aus Edelstahl, digitalem Timer, Thermokunststoff-Griffen und regelbarem Thermostat mit Temperaturkontrollleuchte
  • Frei im Frittierfett liegendes Heizelement (Edelstahl) für schnelleres Vorheizen und schnellste Temperaturregulierung
  • Einstellbare Temperatur von 150 bis 190 °C, um Ihre Speisen stets perfekt zuzubereiten
  • Komplett zerlegbar und spülmaschinengeeignet, bis auf das elektrische Bedienelement. Sicherheit und Komfort dank patentierter Oleoclean Technologie (keine Berührung mit dem Öl/Fett)
89,99 €146,68 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann man jedes Pflanzenöl zum Frittieren verwenden?

Nein, nicht jedes Öl eignet sich gleichermaßen. Wichtig ist der Rauchpunkt – das ist die Temperatur, bei der das Öl zu rauchen beginnt und Schadstoffe entstehen. Raffinierte Pflanzenöle mit hohem Rauchpunkt wie Sonnenblumen-, Raps- oder Erdnussöl eignen sich gut zum Frittieren.

Wie beeinflusst Frittierfett die Gesundheit?

Das Frittierfett bestimmt maßgeblich den Fettgehalt und die Art der aufgenommenen Fettsäuren. Ungesättigte Fettsäuren sind besser für das Herz, während gesättigte Fettsäuren und Transfette weniger empfehlenswert sind. Deshalb sollte man auf hochwertige, hitzestabile Öle achten und das Fett nicht zu oft verwenden.

Wie lagert man Frittierfett richtig?

Frittierfett sollte luftdicht, kühl und dunkel gelagert werden, um Oxidation und Geschmacksveränderungen zu vermeiden. Nach dem Gebrauch empfiehlt es sich, das Fett zu filtern und in einem passenden Behälter zu verschließen. So bleibt die Qualität länger erhalten.

Kauf-Checkliste: Darauf solltest du beim Frittierfett achten

Hitzebeständigkeit: Das Frittierfett muss hohe Temperaturen von mindestens 180 Grad Celsius aushalten, ohne zu verbrennen oder unangenehm zu riechen.

Geschmacksneutralität oder Aroma: Überlege, ob dein Fett neutral bleiben soll oder einen bestimmten Geschmack mitbringen darf, der deine Speisen ergänzt.

Fettsäurezusammensetzung: Achte auf die Art der Fettsäuren, denn ungesättigte Fettsäuren sind gesünder als gesättigte, insbesondere bei häufiger Nutzung.

Haltbarkeit und Wiederverwendbarkeit: Ein Fett, das sich gut filtern und mehrmals verwenden lässt, spart Geld und reduziert Abfall.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Günstiges Frittierfett ist verlockend, aber manchmal lohnt es sich, etwas mehr für bessere Qualität und Haltbarkeit zu investieren.

Verträglichkeit und Allergien: Bei Allergien, zum Beispiel gegen Erdnüsse, solltest du bestimmte Öle meiden und sichere Alternativen wählen.

Nachhaltigkeit: Manche Öle stammen aus nachhaltigem Anbau oder sind bio-zertifiziert – für umweltbewusste Käufer ein wichtiger Aspekt.

Lagerung: Prüfe, wie einfach sich das Fett lagern lässt und ob du genug Platz hast, um es vor Licht und Wärme zu schützen.

Wenn du diese Punkte berücksichtigst, findest du ein Frittierfett, das zu dir und deiner Fritteuse passt und dir beim Kochen Freude bereitet.

Pflege- und Wartungstipps für Frittierfett in Fritteusen

Fett regelmäßig filtern

Nach jedem Gebrauch solltest du das Frittierfett durch ein feines Sieb oder ein spezielles Filtersystem reinigen. So entfernst du Krümel und Rückstände, die das Fett schneller verderben lassen und den Geschmack beeinträchtigen können.

Auf richtige Temperatur achten

Erhitze das Fett nie über seinen Rauchpunkt, da es sonst verbrennt und sich schädliche Stoffe bilden. Nutze ein Thermometer oder die Temperatureinstellung der Fritteuse, um die ideale Temperatur einzuhalten und die Fettqualität zu erhalten.

Fett kühl und dunkel lagern

Lagere das Frittierfett nach dem Filtern in einem gut verschlossenen Behälter an einem kühlen, dunklen Ort. Licht und Wärme fördern die Oxidation und lassen das Fett schneller ranzig werden.

Fett nicht zu lange nutzen

Auch wenn du das Fett filterst, sollte es nach einigen Frittierdurchgängen gewechselt werden. Alte Fette können unangenehme Gerüche entwickeln und gesundheitsschädliche Verbindungen enthalten.

Fritteuse und Fettbehälter gründlich reinigen

Reinige regelmäßig die Fritteuse und den Fettbehälter, um Ablagerungen und Fettreste zu entfernen. Das sorgt nicht nur für bessere Hygiene, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Fritteuse und verbessert den Geschmack deiner Lebensmittel.