Welches Fett ist am besten zum Frittieren?

Frittieren ist eine beliebte Methode, um Speisen knusprig und lecker zuzubereiten. Doch schnell tauchen Fragen auf: Welches Fett eignet sich wirklich zum Frittieren? Lässt sich jedes Öl dafür nutzen oder sollte man bestimmte Fette vermeiden? Viele, die öfter frittieren wollen, sind unsicher, weil verschiedene Fette unterschiedliche Eigenschaften haben. Manche brennen bei Hitze schnell an, andere verändern den Geschmack oder sind gesundheitlich weniger geeignet. Diese Unsicherheiten können zu Frust führen und lassen dich vielleicht öfter zum Fertigprodukt greifen. In diesem Artikel bekommst du eine klare Orientierung, welches Fett sich am besten zum Frittieren eignet. Wir erklären dir, warum die Wahl des richtigen Fettes wichtig ist, auf welche Eigenschaften du achten solltest und welche Fette du bedenkenlos verwenden kannst. So bist du bestens vorbereitet, wenn du das nächste Mal deine Fritteuse startest.

Fette und Öle im Vergleich: Worauf kommt es beim Frittieren an?

Nicht jedes Fett ist gleich. Wenn du frittierst, spielen vor allem der Rauchpunkt, der Geschmack, die Gesundheit und die Wiederverwendbarkeit der Fette eine wichtige Rolle. Der Rauchpunkt gibt an, ab welcher Temperatur das Fett zu rauchen beginnt und sich dabei zersetzt. Ist dieser zu niedrig, können gesundheitsschädliche Stoffe entstehen und der Geschmack leidet. Der Eigengeschmack des Fettes beeinflusst dein Gericht. Während manche Fette wie Erdnussöl eher neutral sind, bringen andere wie Kokosfett einen ausgeprägteren Geschmack mit. Bei der Gesundheit spielen die enthaltenen Fettsäuren eine Rolle – ungesättigte Fette gelten als vorteilhafter als gesättigte Fette. Außerdem ist die Wiederverwendbarkeit wichtig, besonders wenn du öfter frittierst. Einige Öle zersetzen sich schnell und sind nur einmal nutzbar, andere halten mehrere Frittiergänge aus.

Fett / Öl Rauchpunkt (°C) Geschmack Gesundheit Wiederverwendbarkeit
Sonnenblumenöl ca. 225°C neutral reich an ungesättigten Fettsäuren gut, mehrere Durchgänge möglich
Erdnussöl ca. 230°C leicht nussig, mild ungesättigte Fettsäuren, gut verträglich sehr gut, auch mehrfach nutzbar
Butterschmalz (Ghee) ca. 190-200°C buttrig, aromatisch reich an gesättigten Fettsäuren eingeschränkt, nur wenige Durchgänge
Olivenöl (raffiniert) ca. 210°C mild, leicht fruchtig viele einfach ungesättigte Fettsäuren, gesund gut, aber nicht zu oft wiederverwenden
Kokosfett (neutral) ca. 175°C leicht süßlich, neutral hoher Anteil an gesättigten Fettsäuren eingeschränkt, kurzer Einsatz empfohlen

Zusammengefasst eignen sich hoch erhitzbare Öle mit hohem Rauchpunkt wie Erdnussöl und Sonnenblumenöl am besten für die meisten Frittieraufgaben. Sie sind geschmacksneutral, gesundheitlich vertretbar und wiederverwendbar. Butterschmalz bietet ein besonderes Aroma, ist aber nur bedingt hitzestabil und zum mehrfachen Gebrauch geeignet. Raffiniertes Olivenöl kannst du ebenfalls gut verwenden, wenn du den feinen Geschmack magst. Kokosfett bietet zwar einen besonderen Geschmack, hat aber einen vergleichsweise niedrigen Rauchpunkt und ist deshalb für längeres oder sehr heißes Frittieren weniger geeignet.

Welches Fett passt zu dir? Tipps für verschiedene Nutzergruppen

Fett für Einsteiger: Einfach und sicher frittieren

Wenn du gerade mit dem Frittieren beginnst, ist es wichtig, ein Fett zu wählen, das dir die Arbeit erleichtert. Hier sind hohe Stabilität und ein neutraler Geschmack gefragt. Sonnenblumenöl oder raffiniertes Erdnussöl sind gute Optionen. Sie haben einen hohen Rauchpunkt und verändern den Geschmack deiner Speisen nicht. Außerdem lassen sie sich gut erhitzen und sind recht verzeihend, falls die Temperatur mal etwas zu hoch wird. So kannst du konzentriert üben, ohne dich zu sehr mit der Fettqualität beschäftigen zu müssen.

Empfehlung
Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse, 9,5L Airfryer, 2 Fächer, mit Zange, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, Amazon Exklusiv, Kupfer/Schwarz, AF400EUCP
Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse, 9,5L Airfryer, 2 Fächer, mit Zange, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, Amazon Exklusiv, Kupfer/Schwarz, AF400EUCP

  • Exklusiv von Amazon – Diese 6-in-1 Dual Zone Luftfritteuse verfügt über elegante Kupferakzente und enthält ein Paar Silikonzangen. 6 Kochfunktionen: maximale Knusprigkeit, Luftfrittieren, Braten, Backen, Aufwärmen, Dehydratisieren
  • SCHNELLES KOCHEN - kocht bis zu 75% schneller als mit Lüfteröfen*. EINFACHE REINIGUNG: Abnehmbare antihaftbeschichtete und spülmaschinenfeste Teile. (*Getestet mit Fisch und Wurst, inklusive Vorheizen)
  • 2 ubhängige Kochzonen: Kochen Sie 2 Lebensmittel auf 2 Arten, beide gleichzeitig fertig. Schnelle und vollständige Mahlzeiten ohne Öl. Luftbraten - bis zu 75% weniger Fett* (*Getestet gegen handgeschnittene Pommes)
  • EXTRA-LARGE KAPAZITÄT: Kochen Sie bis zu 8 Portionen. Jede Schublade fasst bis zu 1,4 kg Pommes oder 2 kg Huhn. Kochen Sie bis zu 75% schneller als Lüfteröfen* (*Getestet mit Fischsticks und Wurst, einschließlich Vorheizen)
  • INKLUSIVE Ninja Foodi MAX Dual Zone Fritteuse (EU-Stecker), Silikon-Zange, 2 antihaftbeschichtete Schubladen spülmaschinengeeignet (4,75 l, 9,5 l insgesamt), Kühlplatten, Rezeptanleitung Farbe: Kupfer/Schwarz. Maße: 32,5 x 41,5 x 27 cm (H x B x T). Gewicht: 8,8 kg
200,99 €239,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal Oleoclean Pro Inox & Design Fritteuse, 2300W, Kapazität 1,2 Kg, Herausnehmbarer Ölbehälter, Automatische Öl/Fett Filterung, Timer, Thermostat, 3.5 L, Friteuse schwarz, Edelstahl, FR8040
Tefal Oleoclean Pro Inox & Design Fritteuse, 2300W, Kapazität 1,2 Kg, Herausnehmbarer Ölbehälter, Automatische Öl/Fett Filterung, Timer, Thermostat, 3.5 L, Friteuse schwarz, Edelstahl, FR8040

  • Komfortabel Frittieren: Immer wieder reines Öl dank automatischer Öl/Fett Filterung
  • Fettfüllmenge: 3,5L / Fassungsvermögen: 1,2kg / Leistung: 2300 Watt
  • Kaltzonen-Fritteuse mit herausnehmbarem Frittierbehälter aus Edelstahl, digitalem Timer, Thermokunststoff-Griffen und regelbarem Thermostat mit Temperaturkontrollleuchte
  • Frei im Frittierfett liegendes Heizelement (Edelstahl) für schnelleres Vorheizen und schnellste Temperaturregulierung
  • Einstellbare Temperatur von 150 bis 190 °C, um Ihre Speisen stets perfekt zuzubereiten
  • Komplett zerlegbar und spülmaschinengeeignet, bis auf das elektrische Bedienelement. Sicherheit und Komfort dank patentierter Oleoclean Technologie (keine Berührung mit dem Öl/Fett)
94,99 €146,68 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend

  • ??? ????? ???ß????????????? ??? ??-?????: DC Motor ermöglicht 5 Geschwindigkeitsstufen für gleichmäßige, knusprige Ergebnisse und ein angenehm leises Kocherlebnis
  • ?? % ?????????: Mit der TurboBlaze-Technologie verkürzt sich die Kochzeit um 46 %. So sparst Du Zeit und kannst mehr mit Deiner Familie verbringen (im Vergleich zum Cosori CP158)
  • ?-??-? ??????????: Diese Airfryer kommt bei Dir alles hinein. Vom klassischen Heißluftfrittieren, über Toast, kleine Kuchen und Aufläufe, bis hin zu Omelett und gekochtem Ei
  • ?? ??????-???????: 87 Online-Rezepte und 96 Cooking Charts in der VeSync-App. Folge einfach den Schritten und genieße den leckeren ausgewogenen Geschmack
  • ?? % ??????? Ö?: Genieße die gleichen knusprigen Texturen wie beim traditionellen Frittieren – mit bis zu 95 % weniger Öl. Genieße all Deine Lieblingsfrittiergerichte ohne schlechtes Gewissen
  • ?? % ??????????????: Im Vergleich zum herkömmlichen Backofen 64 % energiesparender, wodurch Du mit weniger Energieverbrauch Geld sparen kannst
  • ???????? ?????????: Das antihaftbeschichtete Backblech lässt sich leicht entnehmen und einfach in der Spülmaschine reinigen; auch der Korb ist spülmaschinenfest
118,99 €159,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Für Profis: Geschmack trifft auf Funktionalität

Fortgeschrittene Frittierprofis achten neben der hitzestabilen Basis auch auf den Einfluss des Fettes auf das Aroma. Viele bevorzugen Butterschmalz (Ghee) für klassische Gerichte, weil es ein besonders intensives Aroma verleiht. Auch Erdnussöl bleibt eine beliebte Wahl, weil es hohen Temperaturen standhält und sich gut wiederverwenden lässt. Profis kontrollieren regelmäßig die Qualität des Fettes und passen die Wahl dem jeweiligen Rezept oder Anlass an. Gerade in der Gastronomie spielt dabei auch die Wiederverwendbarkeit eine wichtige Rolle.

Umwelt und Gesundheit im Blick

Wenn du besonders auf Umweltverträglichkeit und Gesundheit achtest, bietet sich der Blick auf die Fettsäurenzusammensetzung an. Pflanzliche Öle mit hohem Anteil an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, wie Sonnenblumenöl und raffiniertes Olivenöl, sind in der Regel besser für die Herzgesundheit. Außerdem solltest du darauf achten, dass das Öl möglichst nachhaltig produziert wird. Bio-Qualität ist eine Möglichkeit, um Umweltaspekte zu berücksichtigen. Kokosfett enthält viele gesättigte Fettsäuren, die in größeren Mengen weniger gesundheitsfördernd sind. Bei häufiger Nutzung ist daher eher auf pflanzliche Alternativen zu setzen.

Wie findest du das richtige Fett zum Frittieren?

Welche Rolle spielt die Gesundheit für dich?

Wenn dir eine gesunde Ernährung wichtig ist, solltest du Fette mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren wählen. Sonnenblumenöl und raffiniertes Olivenöl sind hier gute Optionen. Sie unterstützen die Herzgesundheit besser als gesättigte Fette wie Butterschmalz oder Kokosfett. Bedenke auch, dass häufiges Erhitzen manche Fette schneller zersetzen lässt und dadurch weniger gesund sein kann.

Wie wichtig ist dir der Geschmack?

Manche Fette geben deinem Essen einen eigenen Geschmack. Wenn du zum Beispiel ein kräftiges Aroma möchtest, kann Butterschmalz die richtige Wahl sein. Für neutralen Geschmack bieten sich Erdnussöl oder Sonnenblumenöl an. Überlege, ob der Fettgeschmack deine Speisen ergänzen oder lieber unauffällig bleiben soll.

Wie hitzebeständig muss das Fett sein?

Der Rauchpunkt ist entscheidend, wenn du bei hohen Temperaturen frittierst. Öle wie Erdnussöl oder Sonnenblumenöl sind bis zu etwa 225 Grad Celsius stabil und eignen sich gut für knusprige Ergebnisse. Kokosfett und Butterschmalz haben niedrigere Rauchpunkte und sollten daher vorsichtiger verwendet werden.

Fazit

Für die meisten frittierten Gerichte sind hoch erhitzbare, geschmacksneutrale Pflanzenöle wie Sonnenblumen- oder Erdnussöl die beste Wahl. Sie verbinden eine gute Hitzebeständigkeit mit einer gesunden Fettsäurenzusammensetzung und lassen sich vielseitig einsetzen. Willst du deinen Gerichten mehr Aroma verleihen, kannst du hin und wieder Butterschmalz verwenden – am besten in Maßen und mit dem richtigen Timing.

Praktische Anwendungsfälle: Warum das richtige Frittierfett zählt

Empfehlung
Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse, 9,5L Airfryer, 2 Fächer, mit Zange, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, Amazon Exklusiv, Kupfer/Schwarz, AF400EUCP
Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse, 9,5L Airfryer, 2 Fächer, mit Zange, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, Amazon Exklusiv, Kupfer/Schwarz, AF400EUCP

  • Exklusiv von Amazon – Diese 6-in-1 Dual Zone Luftfritteuse verfügt über elegante Kupferakzente und enthält ein Paar Silikonzangen. 6 Kochfunktionen: maximale Knusprigkeit, Luftfrittieren, Braten, Backen, Aufwärmen, Dehydratisieren
  • SCHNELLES KOCHEN - kocht bis zu 75% schneller als mit Lüfteröfen*. EINFACHE REINIGUNG: Abnehmbare antihaftbeschichtete und spülmaschinenfeste Teile. (*Getestet mit Fisch und Wurst, inklusive Vorheizen)
  • 2 ubhängige Kochzonen: Kochen Sie 2 Lebensmittel auf 2 Arten, beide gleichzeitig fertig. Schnelle und vollständige Mahlzeiten ohne Öl. Luftbraten - bis zu 75% weniger Fett* (*Getestet gegen handgeschnittene Pommes)
  • EXTRA-LARGE KAPAZITÄT: Kochen Sie bis zu 8 Portionen. Jede Schublade fasst bis zu 1,4 kg Pommes oder 2 kg Huhn. Kochen Sie bis zu 75% schneller als Lüfteröfen* (*Getestet mit Fischsticks und Wurst, einschließlich Vorheizen)
  • INKLUSIVE Ninja Foodi MAX Dual Zone Fritteuse (EU-Stecker), Silikon-Zange, 2 antihaftbeschichtete Schubladen spülmaschinengeeignet (4,75 l, 9,5 l insgesamt), Kühlplatten, Rezeptanleitung Farbe: Kupfer/Schwarz. Maße: 32,5 x 41,5 x 27 cm (H x B x T). Gewicht: 8,8 kg
200,99 €239,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tristar Edelstahl-Fritteuse, 3L Kapazität, Temperaturregelung bis 190°C, Kaltzone, Spülmaschinengeeignete Teile, Cool-Touch-Gehäuse, Einfach zu Reinigen, FR-9326
Tristar Edelstahl-Fritteuse, 3L Kapazität, Temperaturregelung bis 190°C, Kaltzone, Spülmaschinengeeignete Teile, Cool-Touch-Gehäuse, Einfach zu Reinigen, FR-9326

  • Großes Fassungsvermögen: 3 Liter Volumen ideal für Familienportionen – perfekt für Pommes, Snacks oder Hähnchen in einem Durchgang
  • Schnelles Aufheizen: Die leistungsstarke 2000-Watt-Heizung sorgt für schnelle Einsatzbereitschaft und gleichmäßiges Frittieren mit knusprigen Ergebnissen
  • Einfache Bedienung: Temperaturregler bis 190 °C und Kontrollleuchte für perfekte Frittierergebnisse mit voller Kontrolle
  • Kaltzone: Hält das Öl länger frisch, verhindert das Anbrennen von Resten und sorgt für besseren Geschmack und weniger Geruch
  • Einfache Reinigung: Spülmaschinenfeste Teile und ein cool-touch-Gehäuse machen die Reinigung sicher und unkompliziert
29,74 €34,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ninja Foodi FlexDrawer Dual Zone Heißluftfritteuse, Airfryer mit 10,4-Fach und herausnehmbarem Trenner, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfester Korb, 7-in-1, Schwarz & Kupfer, AF500EUCP
Ninja Foodi FlexDrawer Dual Zone Heißluftfritteuse, Airfryer mit 10,4-Fach und herausnehmbarem Trenner, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfester Korb, 7-in-1, Schwarz & Kupfer, AF500EUCP

  • FLEXDRAWER PASST SICH JEDER MAHLZEIT AN: Entfernen Sie den Trenner, um 2 unabhängige Kochzonen in eine extra große 10,4L MegaZone zu verwandeln, um größere Lebensmittel zu kochen. Für 8+ Personen geeignet
  • DUAL ZONE TECHNOLOGY: Kochen Sie 2 Lebensmittel auf 2 Arten, beide werden gleichzeitig fertig! Platzieren Sie bis zu einem 2 kg schweren Huhn oder 1,5 kg Pommes in jeder 5,2-Liter-Zone
  • 7 FUNKTIONEN: Air Fry, Max Crisp, Rösten, Backen, Aufwärmen, Dehydrieren, Gehenlassen. Kochen Sie bis zu 65% schneller als herkömmliche Backöfen (Getestet mit Fischstäbchen und Würstchen, einschließlich Vorheizen)
  • KOCHEN SIE MIT BIS ZU 45% WENIGER ENERGIE ALS EIN OFEN*: (*Tests und Berechnungen basieren auf der empfohlenen Garzeit für Würstchen unter Verwendung der Heißluftfunktion im Vergleich zu herkömmlichen Öfen.)
  • BEINHALTET: Ninja Foodi FlexDrawer Air Fryer antihaftbeschichtet, spülmaschinenfeste 10,4L-Schublade, Trenner und 2x Knusperplatten, von Chefköchen erstelltes Rezeptheft & Silikonzange, Farbe: Schwarz & Kupfer
  • ABMESSUNGEN: H32,7 cm x B31,6 cm x T49.6 cm
279,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Pommes frittieren zu Hause

Wenn du zuhause leckere Pommes zubereiten möchtest, spielt die Wahl des Frittierfetts eine zentrale Rolle. Ein Fett mit hohem Rauchpunkt wie Sonnenblumenöl oder Erdnussöl sorgt dafür, dass die Pommes schön knusprig werden, ohne dass das Fett verbrennt oder den Geschmack negativ beeinflusst. Ein neutral schmeckendes Öl lässt den typischen Kartoffelgeschmack gut zur Geltung kommen. Gleichzeitig ist es wichtig, dass das Fett beim Erhitzen stabil bleibt, damit keine gesundheitsschädlichen Stoffe entstehen. Das richtige Fett schont zudem deine Fritteuse, weil es sich besser erhitzen und filtern lässt.

Süßes frittieren – etwa Churros oder Donuts

Beim Frittieren von süßen Speisen ist der Geschmack des Fettes oft noch entscheidender. Ein neutrales Öl wie Sonnenblumen- oder Erdnussöl passt hier gut, damit es den feinen Zucker- oder Vanillegeschmack nicht überlagert. Butterschmalz wird dagegen weniger empfohlen, weil es süßes Gebäck durch die buttrige Note verändert. Außerdem sollte das Fett nicht zu oft wiederverwendet werden, da Zuckerreste im Fett die Qualität schnell mindern können. Für Süßes ist also die Wahl eines reinen und milden Fettes wichtig.

Professionelles Frittieren in der Gastronomie

In Restaurants und Imbissen ist die Fettwahl besonders entscheidend, weil hier oft große Mengen erhitzt werden und das Fett mehrfach verwendet wird. Erdnussöl ist aufgrund seiner hohen Hitzebeständigkeit und guten Wiederverwendbarkeit sehr beliebt. Es hält hohen Temperaturen stand, verbrennt nicht schnell und bleibt geschmacksneutral, was eine große geschmackliche Vielfalt erlaubt. Zudem lässt es sich gut filtern und spart damit Kosten. Hier achten Profis auch darauf, das Fett regelmäßig zu kontrollieren und rechtzeitig auszutauschen, um die Qualität der Speisen und die Lebensdauer der Fritteuse zu gewährleisten.

Fazit

In jedem Anwendungsfall zeigt sich, dass das richtige Frittierfett nicht nur den Geschmack der Speisen beeinflusst, sondern auch gesundheitliche Aspekte und die Funktion deiner Fritteuse bestimmt. Ob für Pommes zuhause, süße Leckereien oder professionelle Zubereitung – die Wahl eines passenden Fettes sorgt für bessere Ergebnisse und eine längere Lebensdauer deiner Geräte.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Fette zum Frittieren

Was ist der Rauchpunkt und warum ist er wichtig?

Der Rauchpunkt bezeichnet die Temperatur, bei der ein Fett sichtbaren Rauch bildet und sich chemisch zersetzt. Beim Frittieren ist es wichtig, ein Fett mit einem hohen Rauchpunkt zu wählen, damit es stabil bleibt und keine giftigen Stoffe oder unangenehmen Geschmäcker entstehen. Ein zu niedriger Rauchpunkt kann die Qualität des Essens und die Gesundheit beeinträchtigen.

Empfehlung
Ninja Foodi MAX Dual Zone Digitale Heißluftfritteuse, 9,5L Airfryer, 2 Fächer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, 8 Portionen, Schwarz AF400EU
Ninja Foodi MAX Dual Zone Digitale Heißluftfritteuse, 9,5L Airfryer, 2 Fächer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, 8 Portionen, Schwarz AF400EU

  • Dual-Zone-Technologie für zwei Gerichte gleichzeitig
  • Bis zu 75 % weniger Fett für gesunde Gerichte
  • Schnelle und energieeffiziente Kochleistung
  • Einfache Reinigung mit spülmaschinenfesten Teilen
  • 9,5 Liter Fassungsvermögen, ideal für Familien
149,00 €229,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bestron Öl-Fritteuse mit Kaltzonentechnologie, Fritteuse mit 3.5 Liter Volumen, stufenloser Temperaturregler bis 190°C, teilweise spülmaschinengeeignet, 2000 Watt, Farbe: Schwarz
Bestron Öl-Fritteuse mit Kaltzonentechnologie, Fritteuse mit 3.5 Liter Volumen, stufenloser Temperaturregler bis 190°C, teilweise spülmaschinengeeignet, 2000 Watt, Farbe: Schwarz

  • Große Fritteuse mit Korb für ca. 1 kg Pommes Frites, Snacks, Fleisch, Kartoffelpuffer oder Berliner, Ideal für jeden Haushalt
  • Einfache Bedienung: Temperatur bis maximal 190°C einstellbar, Einfaches Heben und Senken des Frittierkorbes, Abtropffunktion, Cool Zone für längere Haltbarkeit des Fetts
  • Gerät vollständig auseinandernehmbar, Leichte Reinigung des emailierten Fettbehälters (3,5 l) sowie der gesamtem Fritteuse in der Spülmaschine (außer Heizelement)
  • Sicherheit: Kontrollleuchte, Überhitzungsschutz und wärmeisolierte Griffe, Fester Stand durch Antirutschfüße, Praktisches Kabelfach
  • Lieferumfang: 1 Bestron Fritteuse inkl. Frittierkorb, Leistung: 2000 Watt, Maße: 40 x 21 x 24 cm, Gewicht: 2,59 kg, Material: Metall/Kunststoff, Farbe: Schwarz, AF357B
42,34 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend

  • ??? ????? ???ß????????????? ??? ??-?????: DC Motor ermöglicht 5 Geschwindigkeitsstufen für gleichmäßige, knusprige Ergebnisse und ein angenehm leises Kocherlebnis
  • ?? % ?????????: Mit der TurboBlaze-Technologie verkürzt sich die Kochzeit um 46 %. So sparst Du Zeit und kannst mehr mit Deiner Familie verbringen (im Vergleich zum Cosori CP158)
  • ?-??-? ??????????: Diese Airfryer kommt bei Dir alles hinein. Vom klassischen Heißluftfrittieren, über Toast, kleine Kuchen und Aufläufe, bis hin zu Omelett und gekochtem Ei
  • ?? ??????-???????: 87 Online-Rezepte und 96 Cooking Charts in der VeSync-App. Folge einfach den Schritten und genieße den leckeren ausgewogenen Geschmack
  • ?? % ??????? Ö?: Genieße die gleichen knusprigen Texturen wie beim traditionellen Frittieren – mit bis zu 95 % weniger Öl. Genieße all Deine Lieblingsfrittiergerichte ohne schlechtes Gewissen
  • ?? % ??????????????: Im Vergleich zum herkömmlichen Backofen 64 % energiesparender, wodurch Du mit weniger Energieverbrauch Geld sparen kannst
  • ???????? ?????????: Das antihaftbeschichtete Backblech lässt sich leicht entnehmen und einfach in der Spülmaschine reinigen; auch der Korb ist spülmaschinenfest
118,99 €159,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie lange kann man Frittierfett oder -öl verwenden?

Die Haltbarkeit hängt von der Art des Fettes und der Nutzung ab. Bei häufiger Erhitzung zersetzt sich das Fett schneller. Daher sollte es mehrfach gefiltert und nur einige Male wiederverwendet werden. Anzeichen für schlechtes Frittierfett sind dunkle Farbe, unangenehmer Geruch oder starker Rauch.

Welche Fette gelten als besonders gesund beim Frittieren?

Pflanzliche Öle mit hohem Anteil an ungesättigten Fettsäuren wie Sonnenblumen- oder Olivenöl sind gesünder als gesättigte Fette wie Kokosfett oder Butterschmalz. Trotzdem sollte das Fett nicht über den Rauchpunkt erhitzt werden, um gesundheitsgefährdende Stoffe zu vermeiden. Auch die Menge und Häufigkeit des Frittierens spielen eine Rolle.

Kann ich jedes Fett zum Frittieren verwenden?

Nein, nicht alle Fette sind zum Frittieren geeignet. Fette mit niedrigem Rauchpunkt verbrennen schnell und können gefährliche Stoffe bilden. Außerdem sollten Fette neutral im Geschmack sein, wenn sie nicht gezielt Aroma bringen sollen. Am besten eignen sich Öle mit hohem Rauchpunkt und stabiler Struktur.

Wie kann ich Frittieröl richtig wiederverwenden?

Nach dem Frittieren solltest du das Öl durch ein feines Sieb oder ein spezielles Filtertuch filtern, um Essensreste zu entfernen. Lagere das Öl an einem kühlen, dunklen Ort in einem luftdichten Behälter. Verwende das Öl für maximal drei bis vier Durchgänge, um die Qualität zu erhalten und die Entstehung schädlicher Stoffe zu vermeiden.

Kauf-Checkliste: So findest du das optimale Frittierfett

  • Hoher Rauchpunkt: Achte darauf, dass das Fett einen Rauchpunkt von mindestens 180 bis 230 Grad Celsius hat, damit es bei hohen Temperaturen stabil bleibt.
  • Neutraler Geschmack: Wenn du den Eigengeschmack deiner Speisen nicht verändern möchtest, wähle ein Öl oder Fett, das geschmacksneutral ist, wie Sonnenblumen- oder Erdnussöl.
  • Gesunde Fettsäuren: Entscheide dich für Fette mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, da diese besser für deine Gesundheit sind als gesättigte Fette.
  • Wiederverwendbarkeit: Informiere dich, ob das Fett für mehrere Frittierdurchgänge geeignet ist, besonders wenn du regelmäßig frittiert.
  • Verträglichkeit bei Allergien: Falls du oder andere Nutzer Allergien haben, zum Beispiel gegen Erdnüsse, solltest du entsprechend allergenfreie Fette wählen.
  • Nachhaltigkeit und Herkunft: Achte auf Bio-Qualität oder nachhaltige Produktion, um Umweltaspekte beim Fettkauf zu berücksichtigen.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Frittierfette sollten preislich angemessen sein und eine gute Qualität bieten, damit du lange Freude hast.

Wenn du diese Punkte vor dem Kauf beachtest, findest du das passende Frittierfett für deine Bedürfnisse und kannst künftig besser und sicherer frittieren. Qualität und passende Eigenschaften sorgen für leckere Ergebnisse und eine schonende Zubereitung.

Hintergrundwissen: Technische und gesundheitliche Grundlagen des Frittierens

Was ist der Rauchpunkt?

Der Rauchpunkt ist die Temperatur, bei der ein Fett oder Öl beginnt, sichtbaren Rauch zu entwickeln. Ab diesem Punkt zersetzt sich das Fett langsam und es können schädliche Stoffe sowie unangenehme Geschmäcke entstehen. Deshalb ist es wichtig, beim Frittieren Fette mit einem möglichst hohen Rauchpunkt zu wählen, damit sie stabil bleiben und das Essen nicht beeinträchtigen.

Gesättigte und ungesättigte Fette

Fette unterscheiden sich in ihrer chemischen Struktur. Gesättigte Fette haben keine Doppelbindungen zwischen den Kohlenstoffatomen, während ungesättigte Fette eine oder mehrere Doppelbindungen besitzen. Ungesättigte Fette sind in der Regel flüssig bei Raumtemperatur und gelten als gesünder, weil sie positiv auf den Cholesterinspiegel wirken. Gesättigte Fette sind meist fest und sollten eher in Maßen verwendet werden, da sie sich negativ auf die Herzgesundheit auswirken können.

Einfluss auf Geschmack, Sicherheit und Haltbarkeit

Fette mit hohem Anteil gesättigter Fettsäuren sind oft geschmacksintensiver, zum Beispiel Butterschmalz. Ungesättigte Fette schmecken meist neutraler und eignen sich deshalb gut für vielfältige Anwendungen. In Sachen Sicherheit ist die Hitzebeständigkeit entscheidend: Ungesättigte Fette können schneller oxidieren und verderben, während gesättigte Fette stabiler, aber gesundheitlich weniger günstig sind. Auch die Haltbarkeit von Fetten hängt mit der Zusammensetzung zusammen, da weniger stabile Fette schneller ranzig werden.