Ist es sicher, gefrorenes Frittiergut in die Fritteuse zu geben?

Hast du dich schon einmal gefragt, ob du gefrorenes Frittiergut direkt in die heiße Fritteuse geben kannst? Vielleicht kennst du das aus dem Alltag: Du hast eine Packung Pommes oder Chicken Nuggets noch im Tiefkühlfach und möchtest sie schnell zubereiten. Die Entscheidung, ob du sie ohne Auftauen direkt frittierst, wirft oft Unsicherheit auf. Du fragst dich, ob das Öl spritzt oder ob die Lebensmittel dabei richtig durchgaren. Diese Fragen sind wichtig, denn beim Frittieren gibt es einige Sicherheitsaspekte zu beachten. Zum Beispiel kann zu viel Feuchtigkeit aus dem gefrorenen Essen das heiße Öl zum Spritzen bringen. Außerdem willst du sicher sein, dass dein Essen nicht nur lecker, sondern auch gesundheitlich unbedenklich ist. In diesem Artikel erfährst du, wann und wie das Frittieren von gefrorenem Essen sicher funktioniert. Du bekommst Tipps zu korrekt eingestellten Temperaturen und erfährst, wie du verhindern kannst, dass heißes Öl gefährlich wird. So kannst du deine Fritteuse sicher nutzen und deine Snacks genießen.

Gefrorenes Frittiergut in der Fritteuse – Worauf kommt es an?

Gefrorene Lebensmittel direkt in die Fritteuse zu geben, ist eine häufige Praxis. Dabei gibt es verschiedene Faktoren, die du bedenken solltest. Die Sicherheit beim Umgang mit heißem Öl, die Garzeit, die Qualität des Frittierguts und der Energieverbrauch spielen dabei eine wichtige Rolle. In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht, wie sich diese Aspekte beim Frittieren von gefrorenen Produkten auswirken.

Aspekt Gefrorenes Frittiergut Aufgetautes Frittiergut
Sicherheit Erhöhtes Spritzrisiko durch Feuchtigkeit. Öl kann aufkochen. Vorsicht ist wichtig. Geringeres Spritzrisiko, da weniger Feuchtigkeit im Frittiergut enthalten ist.
Garzeit Länger, da Energie für das Auftauen benötigt wird. Kürzer, da Lebensmittel schon aufgetaut sind.
Qualität Kann durch Feuchtigkeit weicher oder fettiger wirken. Bessere Kontrolle über die Konsistenz möglich.
Energieverbrauch Höher, wegen zusätzlicher Energie zum Auftauen. Weniger Energie benötigt, da Auftauprozess entfällt.

Praktische Tipps für das Frittieren von gefrorenem Frittiergut

  • Langsam ins heiße Öl geben: Tauche die Lebensmittel vorsichtig und langsam ins Öl, um Spritzwasser zu vermeiden.
  • Geeignete Temperatur wählen: Eine Temperatur um 170 bis 180 Grad Celsius ist optimal für gefrorenes Frittiergut.
  • Nicht zu viele Stücke auf einmal frittieren: Sonst sinkt die Öltemperatur zu stark, und das Essen wird fettig.
  • Fritteuse regelmäßig reinigen: Ölreste und Feuchtigkeit fördern das Spritzen und können die Fritteuse beschädigen.

Fazit: Gefrorenes Frittiergut direkt zu frittieren ist möglich, aber du musst auf die Sicherheitsregeln achten. Die Garzeit verlängert sich und die Qualität kann leicht beeinflusst werden. Mit der richtigen Temperatur und vorsichtiger Handhabung kannst du jedoch gute Ergebnisse erzielen.

Für wen ist das Frittieren von gefrorenem Frittiergut sinnvoll?

Empfehlung
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Airfryer Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Air fryer 8,5 L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit Sichtfenster, energiesparend
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Airfryer Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Air fryer 8,5 L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit Sichtfenster, energiesparend

  • ?????????? ??? ???????? ?????????: Die Heißluftfritteuse wurde von der Stiftung Warentest als TESTSIEGER (Ausgabe 01/2025 - Lizenz-Nummer 24TR46)
  • ??????-???????: Der Garraum besteht aus Metall statt herkömmlichem Kunststoff – für mehr Haltbarkeit und Sicherheit
  • ????????????: Sichtfenster: Mit dem Sichtfenster kannst du den Garvorgang jederzeit im Blick behalten – so vermeidest du, dass das Essen unbemerkt anbrennt
  • ???????????: Der Motor verwendet Kupferdraht statt des üblichen Aluminiumdrahts – für längere Lebensdauer und bessere Energieeffizienz
  • ???????????? ???????: In der Vesync-App findest du 50 Rezepte, die von Experten speziell für dieses Modell entwickelt wurden
  • ?ü??????? ?????-??????????: Die Shake-Erinnerung stellt sicher, dass das Gargut rechtzeitig geschüttelt oder gewendet wird – für gleichmäßig gegarte und knusprige Speisen
  • ???????? ?????????: Spülmaschinenfeste Körbe erlauben eine praktische Reinigung
  • ?????????? ??? ??????: COSORI sorgt durch stetige technologische Innovation für ein noch besseres Kocherlebnis
249,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse, 9,5L Airfryer, 2 Fächer, mit Zange, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, Amazon Exklusiv, Kupfer/Schwarz, AF400EUCP
Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse, 9,5L Airfryer, 2 Fächer, mit Zange, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, Amazon Exklusiv, Kupfer/Schwarz, AF400EUCP

  • Exklusiv von Amazon – Diese 6-in-1 Dual Zone Luftfritteuse verfügt über elegante Kupferakzente und enthält ein Paar Silikonzangen. 6 Kochfunktionen: maximale Knusprigkeit, Luftfrittieren, Braten, Backen, Aufwärmen, Dehydratisieren
  • SCHNELLES KOCHEN - kocht bis zu 75% schneller als mit Lüfteröfen*. EINFACHE REINIGUNG: Abnehmbare antihaftbeschichtete und spülmaschinenfeste Teile. (*Getestet mit Fisch und Wurst, inklusive Vorheizen)
  • 2 ubhängige Kochzonen: Kochen Sie 2 Lebensmittel auf 2 Arten, beide gleichzeitig fertig. Schnelle und vollständige Mahlzeiten ohne Öl. Luftbraten - bis zu 75% weniger Fett* (*Getestet gegen handgeschnittene Pommes)
  • EXTRA-LARGE KAPAZITÄT: Kochen Sie bis zu 8 Portionen. Jede Schublade fasst bis zu 1,4 kg Pommes oder 2 kg Huhn. Kochen Sie bis zu 75% schneller als Lüfteröfen* (*Getestet mit Fischsticks und Wurst, einschließlich Vorheizen)
  • INKLUSIVE Ninja Foodi MAX Dual Zone Fritteuse (EU-Stecker), Silikon-Zange, 2 antihaftbeschichtete Schubladen spülmaschinengeeignet (4,75 l, 9,5 l insgesamt), Kühlplatten, Rezeptanleitung Farbe: Kupfer/Schwarz. Maße: 32,5 x 41,5 x 27 cm (H x B x T). Gewicht: 8,8 kg
225,77 €239,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56

  • Mit gutem Gewissen kochen - wenig oder kein Öl erforderlich, 4 Liter Heißluftfritteuse mit schneller Luftzirkulation bis zu 220°C
  • Leicht zu reinigen - Antihaftbeschichteter Frittierkorb und Einsatz für knusprig-krosse Ergebnisse sind spülmaschinenfest* (getestet mit 100 Spülmaschinengängen)
  • 7-in-1 Funktionen: Heißluftfrittieren, Grillen, Backen, Braten, Dörren, Aufwärmen und Auftauen
  • Leicht zu reinigendes, digitales Touchscreen-Bedienfeld mit 10 voreingestellten Programmen: Pommes Frites, Fisch, Eier, Huhn, Gemüse, Backen, Grillen, Dörren, Auftauen, Aufwärmen
  • Erinnerung zum Wenden des Gargutes (Signalton nach der Hälfte der Garzeit), variable Temperaturregelung für ein gleichmäßiges Garergebnis, Zeiteinstellungen und automatischer Sicherheitsabschaltung
  • Das Modell 27160-56 hat eine Leistung von 1350 Watt und benötigt eine Stromversorgung von 220-240 Volt bei 50/60 Hertz
49,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Anfänger

Für Einsteiger in die Welt der Fritteusen bietet das direkte Frittieren von gefrorenem Frittiergut eine einfache und zeitsparende Möglichkeit. Du musst das Essen nicht vorher auftauen und kannst schnell eine Mahlzeit zubereiten. Allerdings solltest du als Anfänger besonders auf die Sicherheit achten. Das heiße Öl kann spritzen, wenn zu viel Feuchtigkeit ins Fett gelangt. Deshalb ist es wichtig, vorsichtig und langsam zu arbeiten. Wenn du die Tipps zur richtigen Temperatur befolgst, gelingt das Frittieren gut, auch ohne viel Erfahrung.

Hobbyköche

Für Hobbyköche, die gerne experimentieren und dabei Wert auf Qualität legen, ist das Frittieren von gefrorenem Frittiergut sinnvoll, aber mit Einschränkungen. Zwar ist es bequem, die Speisen direkt aus dem Gefrierschrank in die Fritteuse zu geben. Doch die Feuchtigkeit kann die Textur und das Geschmackserlebnis beeinflussen. Hobbyköche, die Uniformität und Knusprigkeit erwarten, profitieren eher davon, Lebensmittel vorher anzutauen oder sie ganz frisch zu frittieren. Die Möglichkeit, die Temperatur und Garzeit präzise anzupassen, ist hier besonders wichtig.

Vielbeschäftigte

Für Berufstätige und vielbeschäftigte Personen, die eine schnelle und unkomplizierte Lösung suchen, ist das Frittieren von gefrorenem Frittiergut eine echte Erleichterung. Man spart wertvolle Zeit, da das Auftauen entfällt. Außerdem lassen sich Soßen, Pommes und Snacks praktisch jederzeit zubereiten. Wichtig ist, die Sicherheitsregeln einzuhalten, um Unfälle zu vermeiden. Insgesamt ist diese Methode gut geeignet, wenn es vor allem auf Schnelligkeit und Einfachheit ankommt.

Solltest du gefrorenes Frittiergut direkt verwenden oder vorher auftauen?

Wie wichtig ist dir die Sicherheit?

Wenn du sicherstellen möchtest, dass beim Frittieren keine heißen Öl-Spritzer entstehen, ist das vorherige Auftauen eine gute Wahl. Gefrorenes Frittiergut enthält oft viel Feuchtigkeit. Beim Kontakt mit dem heißen Öl kann das zu Spritzern führen, die gefährlich sein können. Wenn du dich mit dem Umgang von heißem Öl noch nicht ganz sicher fühlst, solltest du dein Frittiergut lieber auftauen oder sehr vorsichtig und langsam frittieren.

Legst du Wert auf Geschmack und Konsistenz?

Gefrorene Lebensmittel können beim Frittieren manchmal etwas weicher oder fettiger werden. Wenn dir eine knusprige Kruste und die beste Qualität wichtig sind, empfiehlt es sich, das Frittiergut zuerst aufzutauen. So erreichst du eine gleichmäßigere Garung und bessere Textur.

Wie schnell muss die Zubereitung gehen?

Wenn es schnell gehen soll, kannst du gefrorenes Frittiergut direkt in die Fritteuse geben. Das spart Zeit und ist praktisch für einen schnellen Snack. Achte dabei aber auf die richtige Temperatur und arbeite vorsichtig.

Fazit: Direktes Frittieren von gefrorenem Essen ist praktisch und möglich, birgt aber ein höheres Risiko für Öl-Spritzer und kann die Qualität beeinflussen. Wenn dir Sicherheit und Geschmack wichtig sind und du Zeit hast, ist Auftauen die bessere Wahl. Für schnelle und unkomplizierte Zubereitung eignet sich das direkte Frittieren gut, solange du vorsichtig bist.

Wann stellt sich die Frage nach dem direkten Frittieren von gefrorenem Frittiergut?

Empfehlung
Tefal Oleoclean Pro Inox & Design Fritteuse, 2300W, Kapazität 1,2 Kg, Herausnehmbarer Ölbehälter, Automatische Öl/Fett Filterung, Timer, Thermostat, 3.5 L, Friteuse schwarz, Edelstahl, FR8040
Tefal Oleoclean Pro Inox & Design Fritteuse, 2300W, Kapazität 1,2 Kg, Herausnehmbarer Ölbehälter, Automatische Öl/Fett Filterung, Timer, Thermostat, 3.5 L, Friteuse schwarz, Edelstahl, FR8040

  • Komfortabel Frittieren: Immer wieder reines Öl dank automatischer Öl/Fett Filterung
  • Fettfüllmenge: 3,5L / Fassungsvermögen: 1,2kg / Leistung: 2300 Watt
  • Kaltzonen-Fritteuse mit herausnehmbarem Frittierbehälter aus Edelstahl, digitalem Timer, Thermokunststoff-Griffen und regelbarem Thermostat mit Temperaturkontrollleuchte
  • Frei im Frittierfett liegendes Heizelement (Edelstahl) für schnelleres Vorheizen und schnellste Temperaturregulierung
  • Einstellbare Temperatur von 150 bis 190 °C, um Ihre Speisen stets perfekt zuzubereiten
  • Komplett zerlegbar und spülmaschinengeeignet, bis auf das elektrische Bedienelement. Sicherheit und Komfort dank patentierter Oleoclean Technologie (keine Berührung mit dem Öl/Fett)
89,99 €146,68 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend

  • ??? ????? ???ß????????????? ??? ??-?????: DC Motor ermöglicht 5 Geschwindigkeitsstufen für gleichmäßige, knusprige Ergebnisse und ein angenehm leises Kocherlebnis
  • ?? % ?????????: Mit der TurboBlaze-Technologie verkürzt sich die Kochzeit um 46 %. So sparst Du Zeit und kannst mehr mit Deiner Familie verbringen (im Vergleich zum Cosori CP158)
  • ?-??-? ??????????: Diese Airfryer kommt bei Dir alles hinein. Vom klassischen Heißluftfrittieren, über Toast, kleine Kuchen und Aufläufe, bis hin zu Omelett und gekochtem Ei
  • ?? ??????-???????: 87 Online-Rezepte und 96 Cooking Charts in der VeSync-App. Folge einfach den Schritten und genieße den leckeren ausgewogenen Geschmack
  • ?? % ??????? Ö?: Genieße die gleichen knusprigen Texturen wie beim traditionellen Frittieren – mit bis zu 95 % weniger Öl. Genieße all Deine Lieblingsfrittiergerichte ohne schlechtes Gewissen
  • ?? % ??????????????: Im Vergleich zum herkömmlichen Backofen 64 % energiesparender, wodurch Du mit weniger Energieverbrauch Geld sparen kannst
  • ???????? ?????????: Das antihaftbeschichtete Backblech lässt sich leicht entnehmen und einfach in der Spülmaschine reinigen; auch der Korb ist spülmaschinenfest
159,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56

  • Mit gutem Gewissen kochen - wenig oder kein Öl erforderlich, 4 Liter Heißluftfritteuse mit schneller Luftzirkulation bis zu 220°C
  • Leicht zu reinigen - Antihaftbeschichteter Frittierkorb und Einsatz für knusprig-krosse Ergebnisse sind spülmaschinenfest* (getestet mit 100 Spülmaschinengängen)
  • 7-in-1 Funktionen: Heißluftfrittieren, Grillen, Backen, Braten, Dörren, Aufwärmen und Auftauen
  • Leicht zu reinigendes, digitales Touchscreen-Bedienfeld mit 10 voreingestellten Programmen: Pommes Frites, Fisch, Eier, Huhn, Gemüse, Backen, Grillen, Dörren, Auftauen, Aufwärmen
  • Erinnerung zum Wenden des Gargutes (Signalton nach der Hälfte der Garzeit), variable Temperaturregelung für ein gleichmäßiges Garergebnis, Zeiteinstellungen und automatischer Sicherheitsabschaltung
  • Das Modell 27160-56 hat eine Leistung von 1350 Watt und benötigt eine Stromversorgung von 220-240 Volt bei 50/60 Hertz
49,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Im Familienalltag

In Familienhaushalten gibt es oft kurz vor dem Essen hektische Momente. Du bist vielleicht gerade nach einem langen Arbeitstag nach Hause gekommen, die Kinder sind hungrig und die Zeit drängt. Da bietet es sich an, einfach eine Portion tiefgekühlter Pommes oder Nugget-Snacks aus dem Gefrierschrank direkt in die Fritteuse zu geben. Schnell soll es gehen, damit alle bald am Tisch sitzen können. Hier ist die Frage wichtig, ob das direkte Frittieren sicher ist und ob die Lebensmittel auch schmecken, ohne dass du vorher auftauen musst.

Der stressige Berufstätigen-Alltag

Auch für Berufstätige, die wenig Zeit haben, ist die Möglichkeit praktisch, gefrorenes Essen ohne Auftauen zuzubereiten. Nach der Arbeit bleibt oft nur wenig Zeit für die Mahlzeit, und das direkte Frittieren hilft dir, den Aufwand zu reduzieren. Gleichzeitig möchtest du natürlich keine unangenehmen Überraschungen wie heißes Öl, das spritzt, oder ungleichmäßig gegarte Speisen. Hier spielen sowohl Sicherheit als auch eine gleichbleibende Qualität eine große Rolle.

Partyvorbereitungen und schnelle Snacks

Bei der Vorbereitung von Partys oder spontanen Treffen mit Freunden sind gefrorene Snacks aus der Fritteuse sehr beliebt. Du kannst verschiedene Produkte direkt aus dem Tiefkühlfach ins heiße Öl geben, um schnell eine Vielzahl von Knabbereien zu servieren. Dabei ist es wichtig, dass die Zubereitung sicher abläuft und dass die Snacks knusprig und lecker werden. Die Herausforderung besteht darin, ausreichend Öltemperatur zu halten und das Spritzrisiko zu minimieren, besonders wenn viele Portionen zubereitet werden.

In diesen Alltagssituationen ist die schnelle und sichere Zubereitung von tiefgekühltem Frittiergut entscheidend. Wenn du weißt, wie du mit der Feuchtigkeit umgehst und die richtige Temperatur wählst, kannst du die Vorteile des direkten Frittierens optimal nutzen, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Geschmack machen zu müssen.

Häufig gestellte Fragen zum direkten Frittieren von gefrorenem Frittiergut

Ist es sicher, gefrorenes Frittiergut direkt in heißes Öl zu geben?

Das ist grundsätzlich möglich, erfordert aber Vorsicht. Durch die Feuchtigkeit im gefrorenen Gut kann das Öl spritzen und im schlimmsten Fall zu Verbrennungen führen. Eine langsame und behutsame Einlage des Frittierguts sowie das Halten der richtigen Temperatur minimieren das Risiko.

Verändert sich die Garzeit, wenn ich gefrorenes Essen direkt frittiere?

Ja, die Garzeit verlängert sich meist, weil zuerst das gefrorene Lebensmittel auftauen und dann garen muss. Das kann je nach Produkt einige Minuten mehr bedeuten. Achte darauf, die Speisen gründlich durchzugaren, um ein sicheres und schmackhaftes Ergebnis zu erzielen.

Empfehlung
Bestron Öl-Fritteuse mit Kaltzonentechnologie, Fritteuse mit 3.5 Liter Volumen, stufenloser Temperaturregler bis 190°C, teilweise spülmaschinengeeignet, 2000 Watt, Farbe: Schwarz
Bestron Öl-Fritteuse mit Kaltzonentechnologie, Fritteuse mit 3.5 Liter Volumen, stufenloser Temperaturregler bis 190°C, teilweise spülmaschinengeeignet, 2000 Watt, Farbe: Schwarz

  • Große Fritteuse mit Korb für ca. 1 kg Pommes Frites, Snacks, Fleisch, Kartoffelpuffer oder Berliner, Ideal für jeden Haushalt
  • Einfache Bedienung: Temperatur bis maximal 190°C einstellbar, Einfaches Heben und Senken des Frittierkorbes, Abtropffunktion, Cool Zone für längere Haltbarkeit des Fetts
  • Gerät vollständig auseinandernehmbar, Leichte Reinigung des emailierten Fettbehälters (3,5 l) sowie der gesamtem Fritteuse in der Spülmaschine (außer Heizelement)
  • Sicherheit: Kontrollleuchte, Überhitzungsschutz und wärmeisolierte Griffe, Fester Stand durch Antirutschfüße, Praktisches Kabelfach
  • Lieferumfang: 1 Bestron Fritteuse inkl. Frittierkorb, Leistung: 2000 Watt, Maße: 40 x 21 x 24 cm, Gewicht: 2,59 kg, Material: Metall/Kunststoff, Farbe: Schwarz, AF357B
41,04 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56

  • Mit gutem Gewissen kochen - wenig oder kein Öl erforderlich, 4 Liter Heißluftfritteuse mit schneller Luftzirkulation bis zu 220°C
  • Leicht zu reinigen - Antihaftbeschichteter Frittierkorb und Einsatz für knusprig-krosse Ergebnisse sind spülmaschinenfest* (getestet mit 100 Spülmaschinengängen)
  • 7-in-1 Funktionen: Heißluftfrittieren, Grillen, Backen, Braten, Dörren, Aufwärmen und Auftauen
  • Leicht zu reinigendes, digitales Touchscreen-Bedienfeld mit 10 voreingestellten Programmen: Pommes Frites, Fisch, Eier, Huhn, Gemüse, Backen, Grillen, Dörren, Auftauen, Aufwärmen
  • Erinnerung zum Wenden des Gargutes (Signalton nach der Hälfte der Garzeit), variable Temperaturregelung für ein gleichmäßiges Garergebnis, Zeiteinstellungen und automatischer Sicherheitsabschaltung
  • Das Modell 27160-56 hat eine Leistung von 1350 Watt und benötigt eine Stromversorgung von 220-240 Volt bei 50/60 Hertz
49,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal Family Pro Access 4,0L Fritteuse, 3000 Watt, semiprofessionell mit Öl, herausnehmbarer Ölbehälter, Kühlzonen-Technologie, leichte Reinigung, knusprige Pommes, Edelstahl, schwarz, FR5030
Tefal Family Pro Access 4,0L Fritteuse, 3000 Watt, semiprofessionell mit Öl, herausnehmbarer Ölbehälter, Kühlzonen-Technologie, leichte Reinigung, knusprige Pommes, Edelstahl, schwarz, FR5030

  • Komplett zerlegbar und leicht zu reinigen: Deckel, Frittierbehälter und Frittierkorb sind spülmaschinengeeignet
  • Noch mehr Sicherheit bei der Verwendung, dank der Thermokunststoffgriffe
  • Regelbares Thermostat (von 150° C bis 190° C) mit Temperaturkontrollleuchte+A18:U18A7A18:S18
  • Die Kühlzonen-Technologie unter dem Heizelement verhindert das Verbrennen von Frittiergutresten: Das Öl bleibt länger frisch und behält seine Qualität
  • Lieferumfang: Tefal FR5030 Family Pro Access Fritteuse, Bedienungsanleitung
70,14 €89,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Beeinflusst das Auftauen das Ergebnis beim Frittieren?

Aufgetautes Frittiergut gart schneller und gleichmäßiger und bietet oft eine knusprigere Textur. Gefrorene Produkte können durch die zusätzliche Feuchtigkeit etwas weicher oder fettiger wirken. Falls du auf eine perfekte Konsistenz Wert legst, ist Auftauen empfehlenswert.

Wie wirkt sich das Frittieren von gefrorenem Essen auf das Öl aus?

Das Frittieren von gefrorenem Frittiergut führt dazu, dass mehr Feuchtigkeit ins Öl gelangt. Das kann die Ölqualität schneller verschlechtern und erhöht das Risiko für Spritzer. Regelmäßiger Ölwechsel und die richtige Reinigung der Fritteuse sind deshalb besonders wichtig.

Verbraucht das direkte Frittieren von gefrorenem Essen mehr Energie?

Ja, weil das Öl länger auf Temperatur gehalten werden muss, verbraucht du etwas mehr Energie als beim Frittieren von aufgetautem Essen. Dennoch ist der Unterschied meist gering und durch die Zeitersparnis beim Auftauen ausgeglichen.

Checkliste: Was du beim Kauf einer Fritteuse für gefrorenes Frittiergut beachten solltest


  • Temperaturregelung: Achte darauf, dass die Fritteuse eine genaue und einfache Regelung der Temperatur zwischen 170 und 180 Grad Celsius hat. So kannst du die ideale Hitze für gefrorenes Frittiergut einstellen.

  • Fassungsvermögen: Wähle ein Modell mit ausreichend großem Fettbehälter, damit du auch größere Portionen wie Pommes für die ganze Familie zuverlässig frittieren kannst.

  • Sicherheitsfeatures: Ein Spritzschutz und automatische Abschaltfunktionen sind hilfreich, um das Risiko von Verbrennungen und Unfällen zu minimieren.

  • Ölfilter und Reinigung: Eine einfache Reinigung und integrierte Filter helfen dabei, das Öl länger sauber zu halten, was beim häufigen Frittieren von gefrorenem Gut besonders wichtig ist.

  • Schnelle Aufheizzeit: Die Fritteuse sollte zügig auf Temperatur kommen, um Wartezeiten beim direkten Frittieren gefrorener Produkte zu minimieren.

  • Korbgröße und -form: Der Frittierkorb sollte ausreichend Platz bieten und sich sicher handhaben lassen, damit du Portionen gut kontrollieren kannst.

  • Energieverbrauch: Achte auf ein energiesparendes Gerät, das die Hitze gut hält, damit du beim häufigen Nutzen nicht unnötig Strom verbrauchst.

  • Transparenter Deckel oder Sichtfenster: Das ermöglicht dir, den Frittierprozess im Blick zu behalten und den Gargrad besser zu kontrollieren.

Technische und praktische Grundlagen für das Frittieren von gefrorenem Frittiergut

Die richtige Temperatur

Die Temperatur des Öls spielt eine wichtige Rolle. Für gefrorenes Frittiergut empfiehlt sich eine Temperatur zwischen 170 und 180 Grad Celsius. Ist das Öl zu heiß, kann das Essen außen verbrennen, während es innen noch roh bleibt. Ist die Temperatur zu niedrig, wird das Frittiergut fettig und nicht knusprig. Deshalb solltest du mit einem Thermometer oder der Temperaturregelung deiner Fritteuse arbeiten.

Ölwechsel und Reinigung

Beim Frittieren von gefrorenen Lebensmitteln gelangt mehr Feuchtigkeit ins Öl. Das kann die Qualität des Fettes schneller mindern. Deshalb solltest du das Öl regelmäßig wechseln und die Fritteuse reinigen, um unangenehme Gerüche und Geschmacksveränderungen zu vermeiden. Sauberes Öl sorgt für bessere Ergebnisse und verlängert die Lebensdauer deiner Fritteuse.

Sicherheitsrisiken beachten

Gefrorenes Essen enthält Wasser, das beim Kontakt mit heißem Öl spritzen kann. Diese Spritzer können Verbrennungen verursachen. Deshalb ist es wichtig, das Frittiergut langsam und vorsichtig ins Öl zu geben. Auch ein Spritzschutz kann helfen. Achte darauf, die Fritteuse nie unbeaufsichtigt zu lassen und Kinder fernzuhalten.

Einfluss auf die Garqualität

Gefrorene Lebensmittel brauchen meist länger, bis sie durchgegart sind. Bei zu schnellen Temperaturen kann die Kruste verbrennen, während innen das Essen noch kalt oder teils gefroren ist. Mit der richtigen Temperatur und Zeit erreichst du eine knusprige, gleichmäßige Oberfläche und ein weiches Inneres.