Was darf nicht in die Friteuse?

Du bist sicher schon gespannt, was in die Fritteuse darf und vor allem, was du lieber vermeiden solltest. Fritteusen sind praktisch und bringen viele leckere Gerichte schnell auf den Tisch. Doch nicht alles verträgt sich gut mit heißem Fett. Wer zum Beispiel ungeeignete Lebensmittel frittieren will oder die Fritteuse falsch benutzt, riskiert nicht nur, dass das Essen nicht gelingt. Es kann auch zu gefährlichen Situationen kommen. Verätzungen durch heißes Fett, Brandgefahr oder die Beschädigung der Fritteuse sind typische Probleme. Gerade wenn du neu im Umgang mit Fritteusen bist oder eine kaufen möchtest, ist es wichtig, die Grenzen zu kennen. In diesem Artikel zeige ich dir genau, welche Zutaten und Materialien du besser nicht in die Fritteuse gibst. So kannst du sicher und erfolgreich frittieren. Am Ende weißt du auch, wie du häufige Fehler vermeidest und die Lebensdauer deiner Fritteuse verlängerst.

Was darf nicht in die Friteuse? Gefahren und Gründe

Nicht alle Lebensmittel und Materialien sind für die Fritteuse geeignet. Bestimmte Zutaten können beim Frittieren gefährlich werden oder Schaden an der Fritteuse verursachen. Zum Beispiel können Lebensmittel mit hohem Wassergehalt zu heftigen Fettspritzern führen, weil das Wasser beim Kontakt mit heißem Öl sofort verdampft. Das bringt ein Verbrennungsrisiko mit sich. Andere Produkte können das Öl verunreinigen oder sogar dazu führen, dass sich ungesunde Stoffe bilden. Außerdem solltest du darauf achten, keine Gegenstände aus Metall oder Plastik in das Fett zu geben. Sie könnten die Fritteuse beschädigen oder das Fett verunreinigen. Beim Umgang mit der Fritteuse ist es außerdem wichtig, dass die Lebensmittel nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig frittiert werden und keine gefährlichen Spritzer entstehen.

Verbotene Lebensmittel/Gegenstände Risiken Praktische Alternativen
Frisches Gemüse mit hohem Wassergehalt (z.B. Salat, Gurke) Gefahr von starkem Fettspritzen, Verbrennungsrisiko Gemüse in Panade oder tiefgekühlt vorfrittieren
Lebensmittel in Plastikverpackung oder Plastikbesteck Schmelzgefahr, Verunreinigung des Frittieröls Lebensmittel aus der Verpackung nehmen, Papier oder hitzebeständige Materialien verwenden
Gefrorene Lebensmittel ohne Auftauen (große Eisfläche) Heftiges Spritzen durch Eis und Wasser Vor dem Frittieren abtropfen und leicht antauen lassen
Alkoholhaltige Lebensmittel oder Zutaten Flammenbildung im Frittieröl möglich Alkohol vor dem Frittieren verdampfen lassen
Fremdkörper wie Metallbesteck oder Küchenutensilien Beschädigung der Friteuse, Verunreinigung des Öls Nur hitzebeständige und geeignete Utensilien verwenden
Stark gewürzte oder zu zuckerhaltige Lebensmittel Anbrennen und Ölverschmutzung Vor dem Frittieren abklopfen oder marinieren mit weniger Zucker

Die Übersicht zeigt, dass es beim Frittieren vor allem auf die Beschaffenheit der Lebensmittel und die Materialien ankommt. Indem du Gefahrstoffe erkennst und sie durch geeignete Alternativen ersetzt, kannst du sicher frittieren und deine Fritteuse schützen. So vermeidest du auch Unfälle und sorgst für ein gutes Ergebnis beim nächsten Mal.

Für wen ist das Wissen über verbotene Lebensmittel in der Friteuse wichtig?

Anfänger im Umgang mit Fritteusen

Wenn du gerade erst mit dem Frittieren beginnst, ist es besonders wichtig zu wissen, was nicht in die Fritteuse gehört. Fehler beim Frittieren können leicht zu Verbrennungen oder beschädigter Technik führen. Ein gutes Verständnis der Gefahren und der richtigen Handhabung schützt dich vor Problemen und erleichtert den Einstieg in die Frittierwelt.

Empfehlung
Tefal Family Pro Access 4,0L Fritteuse, 3000 Watt, semiprofessionell mit Öl, herausnehmbarer Ölbehälter, Kühlzonen-Technologie, leichte Reinigung, knusprige Pommes, Edelstahl, schwarz, FR5030
Tefal Family Pro Access 4,0L Fritteuse, 3000 Watt, semiprofessionell mit Öl, herausnehmbarer Ölbehälter, Kühlzonen-Technologie, leichte Reinigung, knusprige Pommes, Edelstahl, schwarz, FR5030

  • Komplett zerlegbar und leicht zu reinigen: Deckel, Frittierbehälter und Frittierkorb sind spülmaschinengeeignet
  • Noch mehr Sicherheit bei der Verwendung, dank der Thermokunststoffgriffe
  • Regelbares Thermostat (von 150° C bis 190° C) mit Temperaturkontrollleuchte+A18:U18A7A18:S18
  • Die Kühlzonen-Technologie unter dem Heizelement verhindert das Verbrennen von Frittiergutresten: Das Öl bleibt länger frisch und behält seine Qualität
  • Lieferumfang: Tefal FR5030 Family Pro Access Fritteuse, Bedienungsanleitung
72,20 €89,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bestron Öl-Fritteuse mit Kaltzonentechnologie, Fritteuse mit 3.5 Liter Volumen, stufenloser Temperaturregler bis 190°C, teilweise spülmaschinengeeignet, 2000 Watt, Farbe: Schwarz
Bestron Öl-Fritteuse mit Kaltzonentechnologie, Fritteuse mit 3.5 Liter Volumen, stufenloser Temperaturregler bis 190°C, teilweise spülmaschinengeeignet, 2000 Watt, Farbe: Schwarz

  • Große Fritteuse mit Korb für ca. 1 kg Pommes Frites, Snacks, Fleisch, Kartoffelpuffer oder Berliner, Ideal für jeden Haushalt
  • Einfache Bedienung: Temperatur bis maximal 190°C einstellbar, Einfaches Heben und Senken des Frittierkorbes, Abtropffunktion, Cool Zone für längere Haltbarkeit des Fetts
  • Gerät vollständig auseinandernehmbar, Leichte Reinigung des emailierten Fettbehälters (3,5 l) sowie der gesamtem Fritteuse in der Spülmaschine (außer Heizelement)
  • Sicherheit: Kontrollleuchte, Überhitzungsschutz und wärmeisolierte Griffe, Fester Stand durch Antirutschfüße, Praktisches Kabelfach
  • Lieferumfang: 1 Bestron Fritteuse inkl. Frittierkorb, Leistung: 2000 Watt, Maße: 40 x 21 x 24 cm, Gewicht: 2,59 kg, Material: Metall/Kunststoff, Farbe: Schwarz, AF357B
42,34 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend

  • ??? ????? ???ß????????????? ??? ??-?????: DC Motor ermöglicht 5 Geschwindigkeitsstufen für gleichmäßige, knusprige Ergebnisse und ein angenehm leises Kocherlebnis
  • ?? % ?????????: Mit der TurboBlaze-Technologie verkürzt sich die Kochzeit um 46 %. So sparst Du Zeit und kannst mehr mit Deiner Familie verbringen (im Vergleich zum Cosori CP158)
  • ?-??-? ??????????: Diese Airfryer kommt bei Dir alles hinein. Vom klassischen Heißluftfrittieren, über Toast, kleine Kuchen und Aufläufe, bis hin zu Omelett und gekochtem Ei
  • ?? ??????-???????: 87 Online-Rezepte und 96 Cooking Charts in der VeSync-App. Folge einfach den Schritten und genieße den leckeren ausgewogenen Geschmack
  • ?? % ??????? Ö?: Genieße die gleichen knusprigen Texturen wie beim traditionellen Frittieren – mit bis zu 95 % weniger Öl. Genieße all Deine Lieblingsfrittiergerichte ohne schlechtes Gewissen
  • ?? % ??????????????: Im Vergleich zum herkömmlichen Backofen 64 % energiesparender, wodurch Du mit weniger Energieverbrauch Geld sparen kannst
  • ???????? ?????????: Das antihaftbeschichtete Backblech lässt sich leicht entnehmen und einfach in der Spülmaschine reinigen; auch der Korb ist spülmaschinenfest
118,99 €159,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien mit Kindern

In Haushalten mit Kindern spielen Sicherheit und einfache Handhabung eine große Rolle. Heißes Öl ist immer eine potenzielle Gefahr. Außerdem sollten Lebensmittel so gewählt werden, dass sie gut verträglich und ungefährlich sind. Wissen, welche Speisen und Materialien tabu sind, hilft dabei, Unfälle zu vermeiden und gesunde Familienmahlzeiten zu sichern.

Restaurantbesitzer und Profi-Köche

Für Menschen, die beruflich in der Gastronomie arbeiten, ist das Wissen über verbotene Lebensmittel in der Fritteuse besonders wichtig, um Hygiene und Sicherheit zu garantieren. Fehlgriffe können nicht nur den Geschmack beeinträchtigen, sondern auch die Betriebssicherheit und den Ruf des Lokals gefährden. Die richtige Handhabung sorgt für gleichmäßige Ergebnisse und schützt die teure Küchenausrüstung.

Gesundheitsbewusste Nutzer

Falls du Wert auf gesundes Kochen legst, solltest du ebenfalls genau wissen, was in die Fritteuse darf. Bestimmte Lebensmittel oder falsche Kombinationen können ungesunde Stoffe bilden oder den Fettgehalt erhöhen. Dieses Wissen hilft dir, das Frittieren bewusster einzusetzen und deine Ernährung besser zu steuern.

Wie erkennst du, ob Lebensmittel für die Fritteuse geeignet sind?

Ist das Lebensmittel zu feucht oder wasserreich?

Lebensmittel mit viel Wasser sorgen beim Frittieren oft für heftige Fettspritzer. Das kann nicht nur gefährlich sein, sondern auch die Qualität und Sicherheit beim Kochen beeinträchtigen. Wenn du dir unsicher bist, ob ein Lebensmittel zu nass ist, frage dich: Verursacht es beim Kontakt mit heißem Öl viel Dampf oder Spritzen? In solchen Fällen hilft es oft, das Lebensmittel vorher trocken zu tupfen oder eine Panade zu verwenden.

Ist das Lebensmittel gut vorbereitet und frei von Verpackungsmaterial?

Manche Lebensmittel kommen in Plastik oder Papierverpackungen. Diese gehören keinesfalls in die Fritteuse, da sie schmelzen oder Feuer fangen können. Achte darauf, dass alles vollständig ausgepackt und nur das reine Lebensmittel im Öl landet. Auch große Eisstücke bei tiefgekühlten Produkten sollten vor dem Frittieren entfernt werden, um Fettspritzer zu vermeiden.

Hat das Lebensmittel Inhaltsstoffe, die leicht verbrennen oder Öl verunreinigen?

Zuckerhaltige oder stark gewürzte Zutaten können beim Frittieren Flammenbildung oder Ölverschmutzung verursachen. Wenn es sich um solche Lebensmittel handelt, empfiehlt es sich, die Zubereitung etwas anzupassen. Verwende zum Beispiel weniger Zucker in der Panade oder frittiere kürzer und kontrollierter. Wenn du unsicher bist, teste lieber eine kleine Menge bevor du die ganze Portion frittierst.

Typische Alltagssituationen: Was nicht in die Fritteuse gehört

Empfehlung
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Airfryer Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Air fryer 8,5 L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit Sichtfenster, energiesparend
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Airfryer Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Air fryer 8,5 L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit Sichtfenster, energiesparend

  • ?????????? ??? ???????? ?????????: Die Heißluftfritteuse wurde von der Stiftung Warentest als TESTSIEGER (Ausgabe 01/2025 - Lizenz-Nummer 24TR46)
  • ??????-???????: Der Garraum besteht aus Metall statt herkömmlichem Kunststoff – für mehr Haltbarkeit und Sicherheit
  • ????????????: Sichtfenster: Mit dem Sichtfenster kannst du den Garvorgang jederzeit im Blick behalten – so vermeidest du, dass das Essen unbemerkt anbrennt
  • ???????????: Der Motor verwendet Kupferdraht statt des üblichen Aluminiumdrahts – für längere Lebensdauer und bessere Energieeffizienz
  • ???????????? ???????: In der Vesync-App findest du 50 Rezepte, die von Experten speziell für dieses Modell entwickelt wurden
  • ?ü??????? ?????-??????????: Die Shake-Erinnerung stellt sicher, dass das Gargut rechtzeitig geschüttelt oder gewendet wird – für gleichmäßig gegarte und knusprige Speisen
  • ???????? ?????????: Spülmaschinenfeste Körbe erlauben eine praktische Reinigung
  • ?????????? ??? ??????: COSORI sorgt durch stetige technologische Innovation für ein noch besseres Kocherlebnis
179,99 €249,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ninja Foodi FlexDrawer Dual Zone Heißluftfritteuse, Airfryer mit 10,4-Fach und herausnehmbarem Trenner, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfester Korb, 7-in-1, Schwarz & Kupfer, AF500EUCP
Ninja Foodi FlexDrawer Dual Zone Heißluftfritteuse, Airfryer mit 10,4-Fach und herausnehmbarem Trenner, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfester Korb, 7-in-1, Schwarz & Kupfer, AF500EUCP

  • FLEXDRAWER PASST SICH JEDER MAHLZEIT AN: Entfernen Sie den Trenner, um 2 unabhängige Kochzonen in eine extra große 10,4L MegaZone zu verwandeln, um größere Lebensmittel zu kochen. Für 8+ Personen geeignet
  • DUAL ZONE TECHNOLOGY: Kochen Sie 2 Lebensmittel auf 2 Arten, beide werden gleichzeitig fertig! Platzieren Sie bis zu einem 2 kg schweren Huhn oder 1,5 kg Pommes in jeder 5,2-Liter-Zone
  • 7 FUNKTIONEN: Air Fry, Max Crisp, Rösten, Backen, Aufwärmen, Dehydrieren, Gehenlassen. Kochen Sie bis zu 65% schneller als herkömmliche Backöfen (Getestet mit Fischstäbchen und Würstchen, einschließlich Vorheizen)
  • KOCHEN SIE MIT BIS ZU 45% WENIGER ENERGIE ALS EIN OFEN*: (*Tests und Berechnungen basieren auf der empfohlenen Garzeit für Würstchen unter Verwendung der Heißluftfunktion im Vergleich zu herkömmlichen Öfen.)
  • BEINHALTET: Ninja Foodi FlexDrawer Air Fryer antihaftbeschichtet, spülmaschinenfeste 10,4L-Schublade, Trenner und 2x Knusperplatten, von Chefköchen erstelltes Rezeptheft & Silikonzange, Farbe: Schwarz & Kupfer
  • ABMESSUNGEN: H32,7 cm x B31,6 cm x T49.6 cm
278,29 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56

  • Mit gutem Gewissen kochen - wenig oder kein Öl erforderlich, 4 Liter Heißluftfritteuse mit schneller Luftzirkulation bis zu 220°C
  • Leicht zu reinigen - Antihaftbeschichteter Frittierkorb und Einsatz für knusprig-krosse Ergebnisse sind spülmaschinenfest* (getestet mit 100 Spülmaschinengängen)
  • 7-in-1 Funktionen: Heißluftfrittieren, Grillen, Backen, Braten, Dörren, Aufwärmen und Auftauen
  • Leicht zu reinigendes, digitales Touchscreen-Bedienfeld mit 10 voreingestellten Programmen: Pommes Frites, Fisch, Eier, Huhn, Gemüse, Backen, Grillen, Dörren, Auftauen, Aufwärmen
  • Erinnerung zum Wenden des Gargutes (Signalton nach der Hälfte der Garzeit), variable Temperaturregelung für ein gleichmäßiges Garergebnis, Zeiteinstellungen und automatischer Sicherheitsabschaltung
  • Das Modell 27160-56 hat eine Leistung von 1350 Watt und benötigt eine Stromversorgung von 220-240 Volt bei 50/60 Hertz
59,49 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Der schnelle Snack am Nachmittag

Stell dir vor, du möchtest schnell ein paar Pommes frittieren, hast aber gerade nur frische Zucchinischeiben im Kühlschrank. Du überlegst, ob das geht, und wirfst sie direkt ins heiße Öl. Schon nach kurzer Zeit beginnt es zu spritzen, das Fett spritzt auf die Herdplatte, und du musst die Fritteuse ausschalten. Solche Situationen passieren häufig, wenn man nicht genau weiß, welche Lebensmittel sich gut zum Frittieren eignen. Frisches Gemüse mit hohem Wassergehalt sorgt oft für gefährliche Fettspritzer und kann damit den Spaß am Frittieren schnell verderben.

Das Familienessen am Wochenende

Bei vielen Familien gehören frittierte Gerichte zum Wochenende dazu. Ein Vater möchte seinen Kindern gefrorene Frühlingsrollen zubereiten. Dabei lässt er sie direkt aus dem Tiefkühler in die Fritteuse gleiten, ohne sie vorher leicht antauen zu lassen. Das Wasser in den Rollen gefriert zu Eis, das beim Eintauchen ins heiße Öl spritzt und zu Verbrennungen führen kann. Das ist ein typisches Beispiel dafür, wie mangelnde Vorbereitung nicht nur das Essen, sondern auch die Sicherheit gefährdet.

Das erste Catering mit der neuen Fritteuse

Eine Restaurantbesitzerin testet ihre neue Fritteuse vor dem ersten Catering. Sie möchte verschiedene Speisen ausprobieren, darunter auch stark gewürzte und zuckerhaltige Gerichte. Beim Frittieren der stark marinierten Hähnchenteile raucht das Öl stark und die Panade brennt an. Ihre Erfahrung zeigt, wie wichtig es ist, auf die Zusammensetzung der Zutaten zu achten, da unreife Versuche sonst zu schlechtem Geschmack und Ölverschmutzung führen. Sie lernt schnell, dass kleine Anpassungen in der Vorbereitung große Wirkung haben können.

Gesundes Kochen mit der Fritteuse

Eine gesundheitsbewusste Person möchte frittierte Süßkartoffelchips selbst herstellen. Sie ist sich nicht sicher, ob die Chips mit einer süßen Panade in die Fritteuse dürfen. Beim ersten Versuch verbrennt die Süße zu schnell und das Öl wird unansehnlich. Damit zeigt sich, wie wichtig es für gesundheitsbewusste Nutzer ist, auf die Auswahl der richtigen Zutaten und deren Vorbereitung zu achten, um unerwünschte Effekte zu vermeiden und das Ergebnis zu optimieren.

Häufig gestellte Fragen rund um verbotene Lebensmittel in der Fritteuse

Darf ich frisches Gemüse direkt frittieren?

Frisches Gemüse mit hohem Wassergehalt solltest du nicht direkt in die Fritteuse geben. Das Wasser im Gemüse verdampft schnell, was zu gefährlichem Fettspritzen führen kann. Am besten trocknest du das Gemüse gut oder panierst es, bevor du es frittierst.

Empfehlung
Tefal Oleoclean Pro Inox & Design Fritteuse, 2300W, Kapazität 1,2 Kg, Herausnehmbarer Ölbehälter, Automatische Öl/Fett Filterung, Timer, Thermostat, 3.5 L, Friteuse schwarz, Edelstahl, FR8040
Tefal Oleoclean Pro Inox & Design Fritteuse, 2300W, Kapazität 1,2 Kg, Herausnehmbarer Ölbehälter, Automatische Öl/Fett Filterung, Timer, Thermostat, 3.5 L, Friteuse schwarz, Edelstahl, FR8040

  • Komfortabel Frittieren: Immer wieder reines Öl dank automatischer Öl/Fett Filterung
  • Fettfüllmenge: 3,5L / Fassungsvermögen: 1,2kg / Leistung: 2300 Watt
  • Kaltzonen-Fritteuse mit herausnehmbarem Frittierbehälter aus Edelstahl, digitalem Timer, Thermokunststoff-Griffen und regelbarem Thermostat mit Temperaturkontrollleuchte
  • Frei im Frittierfett liegendes Heizelement (Edelstahl) für schnelleres Vorheizen und schnellste Temperaturregulierung
  • Einstellbare Temperatur von 150 bis 190 °C, um Ihre Speisen stets perfekt zuzubereiten
  • Komplett zerlegbar und spülmaschinengeeignet, bis auf das elektrische Bedienelement. Sicherheit und Komfort dank patentierter Oleoclean Technologie (keine Berührung mit dem Öl/Fett)
87,73 €146,68 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend

  • ??? ????? ???ß????????????? ??? ??-?????: DC Motor ermöglicht 5 Geschwindigkeitsstufen für gleichmäßige, knusprige Ergebnisse und ein angenehm leises Kocherlebnis
  • ?? % ?????????: Mit der TurboBlaze-Technologie verkürzt sich die Kochzeit um 46 %. So sparst Du Zeit und kannst mehr mit Deiner Familie verbringen (im Vergleich zum Cosori CP158)
  • ?-??-? ??????????: Diese Airfryer kommt bei Dir alles hinein. Vom klassischen Heißluftfrittieren, über Toast, kleine Kuchen und Aufläufe, bis hin zu Omelett und gekochtem Ei
  • ?? ??????-???????: 87 Online-Rezepte und 96 Cooking Charts in der VeSync-App. Folge einfach den Schritten und genieße den leckeren ausgewogenen Geschmack
  • ?? % ??????? Ö?: Genieße die gleichen knusprigen Texturen wie beim traditionellen Frittieren – mit bis zu 95 % weniger Öl. Genieße all Deine Lieblingsfrittiergerichte ohne schlechtes Gewissen
  • ?? % ??????????????: Im Vergleich zum herkömmlichen Backofen 64 % energiesparender, wodurch Du mit weniger Energieverbrauch Geld sparen kannst
  • ???????? ?????????: Das antihaftbeschichtete Backblech lässt sich leicht entnehmen und einfach in der Spülmaschine reinigen; auch der Korb ist spülmaschinenfest
118,99 €159,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bestron Öl-Fritteuse mit Kaltzonentechnologie, Fritteuse mit 3.5 Liter Volumen, stufenloser Temperaturregler bis 190°C, teilweise spülmaschinengeeignet, 2000 Watt, Farbe: Schwarz
Bestron Öl-Fritteuse mit Kaltzonentechnologie, Fritteuse mit 3.5 Liter Volumen, stufenloser Temperaturregler bis 190°C, teilweise spülmaschinengeeignet, 2000 Watt, Farbe: Schwarz

  • Große Fritteuse mit Korb für ca. 1 kg Pommes Frites, Snacks, Fleisch, Kartoffelpuffer oder Berliner, Ideal für jeden Haushalt
  • Einfache Bedienung: Temperatur bis maximal 190°C einstellbar, Einfaches Heben und Senken des Frittierkorbes, Abtropffunktion, Cool Zone für längere Haltbarkeit des Fetts
  • Gerät vollständig auseinandernehmbar, Leichte Reinigung des emailierten Fettbehälters (3,5 l) sowie der gesamtem Fritteuse in der Spülmaschine (außer Heizelement)
  • Sicherheit: Kontrollleuchte, Überhitzungsschutz und wärmeisolierte Griffe, Fester Stand durch Antirutschfüße, Praktisches Kabelfach
  • Lieferumfang: 1 Bestron Fritteuse inkl. Frittierkorb, Leistung: 2000 Watt, Maße: 40 x 21 x 24 cm, Gewicht: 2,59 kg, Material: Metall/Kunststoff, Farbe: Schwarz, AF357B
42,34 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich tiefgefrorene Lebensmittel direkt in die Fritteuse geben?

Tiefgefrorene Lebensmittel enthalten oft Eis, das beim Kontakt mit heißem Öl spritzt und Verbrennungen verursachen kann. Es ist besser, sie vorher leicht antauen zu lassen und überschüssiges Wasser abzutupfen. So wird das Frittieren sicherer und das Ergebnis gleichmäßiger.

Was passiert, wenn ich Lebensmittel in Verpackungen frittiere?

Verpackungen aus Plastik oder Papier gehören nicht in die Fritteuse. Sie können schmelzen, sich entzünden oder das Öl verunreinigen. Achte darauf, Lebensmittel immer vollständig auszupacken, bevor du sie frittierst.

Sind stark gewürzte oder zuckerhaltige Lebensmittel in der Fritteuse problematisch?

Ja, stark gewürzte oder zuckerhaltige Lebensmittel können beim Frittieren anbrennen und das Öl verunreinigen. Das beeinträchtigt den Geschmack und verringert die Lebensdauer des Öls. Verwende solche Zutaten daher sparsam oder passe das Rezept entsprechend an.

Kann ich Metall oder Plastik in der Fritteuse verwenden?

Metall- oder Plastikgegenstände sind in der Fritteuse tabu. Plastik kann schmelzen und Metall kann die Fritteuse beschädigen. Verwende stattdessen hitzebeständige Küchenutensilien, die speziell für den Umgang mit heißem Öl geeignet sind.

Checkliste: Das solltest du vor dem Frittieren beachten

  • Lebensmittel gut trocken tupfen. Feuchtigkeit verursacht beim Kontakt mit heißem Öl gefährliches Spritzen und kann Verbrennungen auslösen.
  • Verpackungen vollständig entfernen. Plastik oder Papier gehören nicht in die Fritteuse, da sie schmelzen oder Feuer fangen können.
  • Tiefgekühlte Produkte leicht antauen lassen. Eis und Wasser im Lebensmittel führen zu unsicherem Spritzen und ungleichmäßigem Frittieren.
  • Keine unverträglichen Lebensmittel verwenden. Bestimmte Zutaten, wie zuckerhaltige oder stark gewürzte Speisen, können das Öl verschmutzen und verbrennen.
  • Geeignete Utensilien nutzen. Metall oder Plastikgegenstände beschädigen oft die Fritteuse oder verschmutzen das Öl, deshalb lieber hitzebeständige Werkzeuge verwenden.
  • Frittieröl regelmäßig wechseln. Altes oder verschmutztes Öl beeinträchtigt den Geschmack der Speisen und kann gesundheitsschädliche Stoffe bilden.
  • Die richtige Öltemperatur einstellen. Zu hohe Temperaturen können Lebensmittel verbrennen, zu niedrige führen zu fettigen Ergebnissen.
  • Kleine Portionen frittieren. So stellst du sicher, dass das Öl nicht zu stark abkühlt und die Speisen gleichmäßig garen.

Pflege- und Wartungstipps für deine Fritteuse

Regelmäßiges Ölwechseln

Wenn du ungeeignete Lebensmittel frittiert hast, kann das Öl schneller verschmutzen und unangenehme Gerüche entwickeln. Ein regelmäßiger Wechsel sorgt für bessere Geschmacksergebnisse und schützt die Fritteuse vor Ablagerungen. Frisches Öl ist klarer und arbeitet effizienter – der Unterschied wird sofort spürbar.

Gründliche Reinigung nach jedem Gebrauch

Reste von stark gewürzten oder zuckerhaltigen Speisen können sich im Öl und an den Komponenten festsetzen. Reinige alle Teile gewissenhaft mit warmem Wasser und geeignetem Spülmittel, um Ablagerungen zu vermeiden. So bleibt die Fritteuse länger funktionstüchtig und hygienisch.

Kontrolle und Reinigung der Heizelemente

Heizelemente sollten frei von Fettspritzern und Rückständen gehalten werden. Gerade nach dem Frittieren ungeeigneter Zutaten können sich Rückstände ansammeln, die die Heizleistung beeinträchtigen. Eine vorsichtige Reinigung vermeidet dabei Überhitzungen und verlängert die Lebensdauer der Fritteuse.

Vermeide scharfe Reinigungsmittel und Scheuerschwämme

Aggressive Mittel und harte Werkzeuge können die Oberfläche der Fritteuse beschädigen. Das führt zu vermehrter Abnutzung und kann das Material angreifen. Weiche Tücher und milde Reinigungsmittel schützen die Fritteuse besser und erhalten ihr Aussehen.

Regelmäßige Kontrolle der Dichtungen und Deckel

Dichtungen können durch Fett und Schmutz verhärten oder reißen. Kontrolliere sie regelmäßig, besonders wenn du öfters frittierst, um Undichtigkeiten oder Geruchsbelästigungen vorzubeugen. Gut gepflegte Dichtungen sorgen für sicheren Betrieb und verhindern Fettgeruch in der Küche.

Öltemperatur im Blick behalten

Eine korrekt eingestellte Temperatur schützt nicht nur das Öl, sondern auch die Fritteuse vor Überhitzung. Zu heißes Öl verbrennt schneller und kann Schäden an der Fritteuse verursachen. Mit einem geeigneten Thermometer kannst du die Temperatur genau überwachen und Schäden vorbeugen.